Wie viel kostet Asana?
Asana ist für bis zu 15 Personen kostenlos. Wenn Sie kostenpflichtige Funktionen in einem Arbeitsbereich oder Team verwenden oder Administratorfunktionen in Ihrem Unternehmen zusammen mit erhöhten Mitgliederlimits erhalten möchten, können Sie ein Upgrade durchführen.
Informationen zu unseren Preisen finden Sie auf unserer Preisübersichtsseite.
Eine bessere Möglichkeit, Ihre Arbeit zu verwalten. Probieren Sie Asana 30 Tage lang kostenlos aus. Probieren Sie Asana kostenlos aus
Wie kann ich ein Upgrade vornehmen?
Wir bieten die Möglichkeit, ein Unternehmen, ein Team oder einen Arbeitsbereich, dem Sie angehören, zu aktualisieren. Asana-Benutzerkonten sind kostenlos und an Einzelpersonen (Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Foto) gebunden. Ihr erster Schritt besteht darin, ein Konto für sich selbst zu erstellen und dann ein Unternehmen für Ihr Unternehmen oder einen Arbeitsbereich zu erstellen oder diesem beizutreten, wenn Sie sich nicht für ein Unternehmen qualifizieren. Wenn Sie die rechnungsverantwortliche Person für Ihr Unternehmen sein möchten, würden Sie dann Ihre gemeinsame Organisation, Ihr Team oder Ihren Arbeitsbereich aktualisieren.
Erfahren Sie hier, wie Sie ein Upgrade Ihres geteilten Arbeitsbereichs, Ihres geteilten Teams oder Ihres geteilten Unternehmens durchführen.
Kann ich nur für einen Benutzer ein Upgrade auf Asana Premium, Business oder Enterprise durchführen?
Wir bieten keine Asana-Abonnements für Einzelnutzer an. Wir bieten jedoch gestaffelte Abos für kleinere Teams an, wie z. B. Abos für 2, 3, 4 und bis zu 5 Mitglieder. Beim Upgrade müssen Sie die für Ihre Teamgröße am besten geeignete Einstufung auswählen.
Wie kann ich ein Upgrade vornehmen?
Wenn Sie darüber nachdenken, ein Upgrade auf ein gebührenpflichtiges Abonnement durchzuführen und bereits ein passendes gefunden haben, klicken Sie im Dropdown-Menü in der Startleiste auf „Upgrade“ und wählen Sie Ihr gewünschtes Abonnement aus.
Sollte ich für mein Unternehmen, mein Team ein Upgrade durchführen oder eine Abteilung erstellen?
Führen Sie ein Upgrade Ihres gesamten Unternehmens durch, wenn Sie Administratoren für Ihr Unternehmen und kostenpflichtige Funktionen für alle Teams verwenden möchten.
Ein Unternehmen enthält alle Asana-Benutzer, die Ihre Firmen-E-Mail-Adresse besitzen - dies sind Ihre Unternehmensmitglieder. In einem Unternehmen können Sie mehrere Teams erstellen, die sich aus Mitgliedern und/oder Gästen des Unternehmens zusammensetzen. Gäste werden nicht auf das Plätzelimit Ihres Unternehmens angerechnet. In Teams können Sie Projekte erstellen, an denen die Mitarbeiter dieses Teams arbeiten können.
Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie auswählen, welche dieser Bereiche Sie auf die Premium-, Business- oder Enterprise-Stufen upgraden möchten. Sie können ein Upgrade für das gesamte Unternehmen durchführen, sodass jedes Team von den kostenpflichtigen Funktionen profitiert, oder Sie können ein Upgrade für ein einzelnes Team mit einem Team-Abo durchführen. Mit einem Abteilungsabonnement können Sie sogar eine bestimmte Gruppe von Teams upgraden. Individuelle Team-Upgrades oder Abteilungsabos eignen sich in der Regel am besten für Teams in großen Unternehmen.
Sie können ein Team oder das gesamte Unternehmen im Popup-Fenster Abo-Details ändern upgraden, wenn Sie Ihr Abo upgraden, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Auf der Seite Plandetails ändern können Sie:
- Wählen Sie Ihre Art von kostenpflichtigem Abo
- Wählen Sie, ob die Rechnung monatlich oder jährlich abgerechnet werden soll
- Wählen Sie die Größe Ihres Abonnements, das Sie mit dem Dropdown-Menü „Plätze“ aktualisieren möchten
- Wählen Sie, ob Sie das gesamte Unternehmen oder nur ein Team upgraden möchten
Hier erfährst du mehr über die drei Arten von Unterkünften, für die du ein Upgrade auswählen kannst:
Teamplan
- Kaufen Sie nur Plätze für Mitglieder, die an Projekten innerhalb dieses Teams arbeiten - jedes Teammitglied benötigt einen bezahlten Platz.
- Ändern Sie ganz einfach die Größe Ihres Abonnements, wenn das Team wächst. Teampläne haben keinen Zugriff auf die Admin-Konsole, aber Sie können Ihr Abonnement über Ihre Teameinstellungen verwalten, indem Sie wie hier gezeigt auf die Registerkarte „Abrechnung verwalten“ klicken.
- Kann leicht erweitert werden, um mehr Teams zu Ihrem Plan hinzuzufügen und einen Teamplan in eine Abteilung umzuwandeln - bitte kontaktieren Sie unser Support-Team, wenn Sie eine Abteilung erstellen möchten.
- Kostenpflichtige Funktionen stehen nur in Projekten innerhalb des aktualisierten Teams zur Verfügung.
- Ermöglicht anderen Teams, die Basisversion von Asana zu verwenden oder ihr Team separat zu aktualisieren.
- Erhöhte Projekt-Rechte innerhalb von Teams - Teilen Sie private Projekte mit einer kleineren Gruppe innerhalb Ihres Teams.
- Support-Priorität - Bezahlte Pläne springen an den Anfang der Support-Warteliste.
Unternehmensplan
- Jeder im Unternehmen hat Zugriff auf zahlungspflichtige Funktionen.
- Bezahlte Funktionen, die für jedes Team verfügbar sind, einschließlich neu erstellter Teams.
- Unternehmensspezifische Funktionen, die auf bestimmten Ebenen verfügbar sind (z. B. Google SSO, Servicekonten).
- Admin- und Super-Admin-Rollen für Ihr Unternehmen.
- Zugriff auf die Admin-Konsole - eine Administratoroberfläche, die als Admin-Konsole bezeichnet wird, bietet eine einfache Mitarbeiter- und Gästeverwaltung.
- Die Möglichkeit, jedes Team privat zu machen.
- Alle Teams können für die Organisation öffentlich, vollständig verborgen oder auf Anfrage für die Mitgliedschaft zugänglich gemacht werden.
- Administratoren von Enterprise-Organisationen können regelmäßig alle Daten ihres Unternehmens exportieren.
Jede Person mit einer Firmen-E-Mail-Adresse, die sich bei Asana anmeldet, wird automatisch zu Ihrem Unternehmen hinzugefügt. Jedes Mitglied benötigt einen kostenpflichtigen Platz mit einem Organisationsplan.
Aufteilungsplan
- Bezahlte Funktionen, die für alle Teams in der Abteilung verfügbar sind.
- Jedes Mitglied der Abteilung hat Zugriff auf kostenpflichtige Funktionen, wenn es in Teams arbeitet, die im Abteilungsplan enthalten sind.
- Admin- und Super-Admin-Rollen für die Abteilung sowie Zugriff auf die Admin-Konsole der Abteilung.
- Jedes Team, das zur Abteilung hinzugefügt wird, hat Zugriff auf zahlungspflichtige Funktionen.
- Ermöglicht mehreren Teams den Zugriff auf kostenpflichtige Funktionen, ohne dass das gesamte Unternehmen aktualisiert werden muss.
- Benutzer können ohne zusätzliche Kosten Mitglieder mehrerer Teams in der Abteilung sein.
Wenn Sie einen Abteilungsplan erstellen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team, um Unterstützung zu erhalten.
Ich habe ein kostenpflichtiges Abonnement - warum werde ich zu einem Upgrade aufgefordert?
Es kann mehrere Gründe haben, warum Sie eine Upgrade-Aufforderung sehen.
- Sie haben das Plätze-Limit Ihres Abos überschritten
Wenn Sie ein gebührenpflichtiges Abo haben und die Nachricht erscheint, dass das Limit Ihres Abos überschritten wurde, kontaktieren Sie bitte die Person, die für Ihre Rechnungen verantwortlich ist. Bei eventuellen Fragen oder Schwierigkeiten soll sie sich bitte an unseren Support wenden.
- Sie haben ein Premium-Abo und werden aufgefordert, ein Upgrade auf Business durchzuführen
Wenn Sie ein Premium-Abo haben, kann es sein, dass Ihnen ein Upgrade zu Asana Business angezeigt wird. Es ist derzeit nicht möglich, diese Option zu deaktivieren, aber wir bedanken uns für Ihr Feedback.
- Sie nutzen eine kostenlose Basisversion von Asana und werden aufgefordert, ein Upgrade auf ein gebührenpflichtiges Abo durchzuführen
Wenn Sie eine kostenlose Basisversion von Asana nutzen, kann es sein, dass Ihnen ein Upgrade auf ein gebührenpflichtiges Abo angeboten wird. Wenn Sie ein kostenloses Probeabo von Asana beantragen möchten, kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam.
- Weitere Probleme
Wenn das oben genannte Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team, das Ihnen gerne weiterhilft.
Sollte ich einen Arbeitsbereich oder eine Organisation verwenden?
Wenn Sie Anspruch auf die Verwendung eines Unternehmens haben, sollten Sie dieses verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Organisation erstellen.
Von Ihrem eigenen Asana-Konto aus können Sie so viele Unternehmen oder Arbeitsbereiche erstellen bzw. ihnen beitreten, wie es für Sie sinnvoll ist. Sie können zwischen diesen wechseln, indem Sie auf Ihr Profilbild klicken und die Domain-Auswahl verwenden.
Verwenden Sie ein Unternehmen für die Projekte Ihrer Firma, wenn Ihr Konto mit einer Firmen-E-Mail-Adresse verknüpft ist, die eine eindeutige Domain nutzt. Wenn Sie beispielsweise Asana bei Ihrer Arbeit verwenden, würden Sie über „Acme Co.“ ein „acmeco.com“ -Unternehmen erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre geschäftliche E-Mail zu Ihrem individuellen Asana-Konto hinzufügen.
Verwenden Sie einen Arbeitsbereich, wenn Sie Asana für persönliche Ziele und Aufgaben verwenden, oder für die Arbeit, wenn Ihre Firma nicht über eine eindeutige E-Mail-Domäne verfügt (was oft der Fall für Mitarbeiter einer Universität ist).
Wenn Sie in Ihrer Firma in Asana arbeiten und Asana auch für Interessen außerhalb der Arbeit nutzen möchten, ist sowohl ein Unternehmen als auch ein Arbeitsbereich ratsam.
Kann ich eine kostenlose Testversion verwenden?
Wenn Sie die kostenpflichtige Version von Asana testen wollen, kontaktieren Sie uns und besprechen Sie Ihre Optionen mit unserem Team.
Eine bessere Möglichkeit, Ihre Arbeit zu verwalten. Probieren Sie Asana 30 Tage lang kostenlos aus. Probieren Sie Asana kostenlos aus
Welche Berechtigungen sind in der kostenpflichtigen Version von Asana verfügbar?
Wenn jemand etwas sehen kann, kann er es im Allgemeinen bearbeiten, aber kostenpflichtige Versionen bieten Ihnen die Möglichkeit, Projekte nur für Kommentare oder privat zu machen. Mit Projekten mit Kommentarzugriff können Sie Informationen mit Ihrem gesamten Team oder Unternehmen teilen, ohne dass Sie sich über unerwünschte Änderungen oder versehentliche Bearbeitungen sorgen müssen, mit Ausnahme der Personen, denen Sie Bearbeitungszugriff gewähren. Private Projekte stellen sicher, dass sensible Aufgaben oder Informationen nur bestimmten Projektmitgliedern zugänglich sind. Aufgaben erben die Berechtigungen des Projekts, zu dem sie gehören.
Gibt es eine Speicherbegrenzung?
Nein. Erstellen Sie so viele Aufgaben und Projekte und laden Sie so viele Dateien hoch, wie Sie benötigen. Sie verfallen nicht. Beachten Sie, dass es ein Limit von 100 MB pro Datei gibt, die direkt in Asana hochgeladen wird, aber Sie können diese jederzeit über Dropbox, Google Drive oder Box hochladen.
Welche zusätzlichen Sicherheitsmerkmale bieten Sie für Premium, Business und Enterprise?
Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Wir bieten das gleiche hohe Sicherheitsniveau für Kunden mit kostenlosen und zahlungspflichtigen Versionen. In unseren Sicherheitsbestimmungen, unserer Datenschutzerklärung und im dazugehörigen Abschnitt des Asana-Handbuchs erhalten Sie weitere Informationen dazu, wie wir Ihre Daten schützen.
Mit Asana Enterprise haben Sie noch mehr Kontrolle und Support. Erfahren Sie mehr über Enterprise.
Wie kann ich unsere letzten Rechnungen suchen?
Rechnungsverantwortliche können ihre Rechnungen jederzeit über den Tab Rechnungsstellung in den Einstellungen ihres Arbeitsbereichs oder Unternehmens einsehen. Der Admin eines kostenpflichtigen Unternehmens, der auch die rechnungsverantwortliche Person für sein Abonnement ist, kann über die Admin-Konsole auf die Abrechnungsverwaltung zugreifen.
In jedem Abrechnungszeitraum erhält der Rechnungsverantwortliche per E-Mail eine Kopie der Rechnung. Alle diese E-Mails enthalten am Ende der Nachricht einen Link, über den Sie auf Ihre letzten Rechnungen zugreifen können.
So greifen Sie auf all Ihre früheren Rechnungen zu:
Suchen Sie eine beliebige Rechnungs-E-Mail von Asana und öffnen Sie sie.

Klicken Sie am Ende der E-Mail auf Rechnung online ansehen.

Nur der Rechnungsverantwortliche erhält Asana-Rechnungs-E-Mails und kann auf frühere Rechnungen zugreifen.
Warum wird Umsatzsteuer auf mein Asana-Abonnement berechnet?
In Übereinstimmung mit den umsatzsteuerlichen Vorschriften ist Asana gesetzlich verpflichtet, staatliche und regionale Steuern auf Abonnementgebühren für Kunden an bestimmten Standorten zu erheben. Ob die Steuern anfallen, wird durch den Sitz des Kunden bestimmt. Die aktuelle Steuerhöhe wird durch die lokale und bundesstaatliche Steuerhöhe bestimmt und kann abhängig von Ihrem Sitz variieren.
Ab Februar 2019 wird die geltende staatliche und regionale Umsatzsteuer auf der Grundlage Ihrer Rechnungsadresse ermittelt und auf die anfallenden Gebühren erhoben.
Bietet Asana Steuerbefreiungen?
Wenn Sie eine gemeinnützige oder schulische Einrichtung in den USA sind und über eine Steuerbefreiung verfügen, wenden Sie sich bitte an den Asana-Support und fügen Sie einen Nachweis der Steuerbefreiung bei.
Wo sehe ich, wie viel Umsatzsteuer berechnet wird?
Anfallende Umsatzsteuer für Ihr Abonnement wir separat auf Ihrer Rechnung erfasst. Ihre Rechnung können Sie über Ihr Konto einsehen.
Wie lauten die Stornierungsrichtlinien von Asana?
Der Verantwortliche für die Rechnungsstellung kann ein Premium-Unternehmen, ein Premium-Team oder einen Premium-Arbeitsbereich jederzeit herabstufen:
- Herabstufen des geteilten Unternehmens Ihrer Firma
- Herabstufung eines geteilten Teams in der Organisation Ihres Unternehmens
- Herabstufen Ihres geteilten Arbeitsbereichs
Wenn Sie Ihr Paket vor der nächsten Verlängerung kündigen, behalten Sie den Zugang zu kostenpflichtigen Funktionen bis zum Ende Ihrer Abonnementlaufzeit. Wenn Ihr Abonnement abläuft, verlieren Sie den Zugriff auf kostenpflichtige Funktionen.
Wir möchten nicht, dass Sie uns verlassen. Weitere Informationen zu den Stornierungsbedingungen von Asana finden Sie auf der Stornierungsseite.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Abonnentenbedingungen.
Eine bessere Möglichkeit, Ihre Arbeit zu verwalten. Probieren Sie Asana 30 Tage lang kostenlos aus.
Kostenlos testen