Übersicht
Die Projektübersicht ist der konstante Dreh- und Angelpunkt des Teams, um das „Was“, „Warum“ und „Wie“ eines Projekts aus der Vogelperspektive darzustellen und ein einfaches Verständnis für den laufenden Kontext zu ermöglichen.
Projektbeschreibung hinzufügen
Mit einer Projektbeschreibung können Sie Ihr Team willkommen heißen und eine Basis für die Zusammenarbeit in Asana schaffen. Fügen Sie Meeting-Details, Kommunikationskanäle und weitere wichtige Informationen hinzu.
Um Ihre Beschreibung hinzuzufügen, klicken Sie einfach in das Beschreibungsfeld und tippen Sie los.

Auf Projektdetails zugreifen oder sie bearbeiten
Um auf Ihre Projektdetails zuzugreifen oder diese zu bearbeiten, können Sie auf den Dropdown-Pfeil neben der Kopfzeile Ihres Projekts klicken. Wählen Sie dann Projektdetails bearbeiten.


Projektrollen zuweisen
Unter dem Abschnitt Projektrollen Ihrer Projektübersicht können Sie ganz einfach die projektverantwortliche Person für Ihr Projekt anzeigen und Rollen wie Genehmigende Person, Mitwirkende Person oder eine andere von Ihnen gewählte Rolle zuweisen. Sie müssen nicht aus vordefinierten Rollen auswählen.
Aktuelle Rolle bearbeiten
Um die aktuelle Rolle eines Projektmitglieds zu bearbeiten, klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben dem Namen des Mitglieds.

Über das Dropdown-Menü können Sie:
- Rolle ändern
- Legen Sie das Mitglied als Projektverantwortlichen fest
- Mitglied aus dem Projekt entfernen
Eine Rolle hinzufügen
Um eine Rolle hinzuzufügen, klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben dem Namen des Mitglieds und dann auf Rolle hinzufügen.

Geben Sie anschließend den Namen der Rolle in das Textfeld ein und klicken Sie auf Fertig.

Wichtige Ressourcen
Hängen Sie Dateien von Ihrem Computer, Dropbox, Google Drive oder OneDrive/Sharepoint ganz einfach aus Ihrer Projektübersicht an.
Um eine Datei anzuhängen, klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol.

Projekt-Briefing erstellen
Durch Hinzufügen eines Projekt-Briefings können Sie Ihrem Team das „Was“ und „Warum“ des Projekts näherbringen.
Um ein Projekt-Briefing hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol „Projekt-Briefing erstellen“ im Abschnitt „Schlüsselressourcen“ in Ihrer Projektübersicht.

Fügen Sie als

+ -Symbol
Verwenden Sie das Symbol + in Ihrem Projekt-Briefing, um schnell Teammitglieder, Aufgaben, Projekte oder Portfolios zu @erwähnen oder Links, Emojis, Abschnittswechsel, Bilder oder Medien einzufügen.

Toolbar
Mit der Projekt-Briefing-Symbolleiste können Sie Text formatieren und Teammitglieder, Aufgaben, Projekte oder Portfolios @erwähnen oder Links, Emojis, Abschnittswechsel, Bilder oder Medien einfügen.

Um ein bestehendes Projekt-Briefing zu bearbeiten, klicken Sie auf das Stift-Symbol.
Bilder hinzufügen
Sie können Bilder ganz einfach zu Ihrem Projekt-Briefing hinzufügen.
Um Bilder zum Projekt-Briefing hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf das + -Symbol
- Select Image
Medien hinzufügen
Um Medien von Adobe XD, Canva, Figma, InVision, InVision Freehand, Looker, Loom, Lucidchart, Miro, Vimeo, Whimsical, Wistia oder YouTube zu Ihrem Projekt-Briefing hinzuzufügen, klicken Sie auf das Medien-Symbol in Ihrer Toolbar.
Um Medien zum Projekt-Briefing hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf das + -Symbol
- Wählen Sie eine der Medienoptionen
Im nächsten Fenster fügen Sie Ihren URL-Link ein.
Sie können den Link aus einem dieser Dienste auch direkt in Ihr Projekt-Briefing einfügen. Er zeigt dann die Einbettung automatisch an.
Projekt-Briefing ausdrucken
Zum Ausdrucken Ihres Projekt-Briefings klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Drucken.

Ziehen und Ablegen
Mit der Drag- & -Drop-Funktion lassen sich Inhalte ganz einfach verschieben oder neu anordnen.

Eine Tabelle in Ihr Projekt-Briefing einfügen
Beim Einfügen einer Tabelle können Sie beliebige Rich-Text-Elementen hinzufügen. Sie können Zeilen und Spalten einfügen, ganze Zeilen oder Spalten löschen, Tabellen aus Dokumenten kopieren und einfügen und sogar einige hilfreiche Blockelemente (Listen und Bilder) in die Zellen einfügen.
Sie können eine Tabelle einfügen, indem Sie in der Symbolleiste auf den Dropdown-Pfeil neben Einfügen klicken. Wählen Sie dann Tabelle.

Slash-Befehle zum Einfügen von Rich-Text-Inhalten
Geben Sie „/“ ein, um Elemente in Ihr Dokument einzufügen. Filtern Sie Optionen, indem Sie die gewünschte Option eintippen und/oder mit den Pfeiltasten aus der Dropdown-Liste auswählen. Auf diese Weise können Sie auch Zeilen und Spalten in eine Tabelle einfügen.
Text in Ihrem Projekt-Briefing in Aufgaben umwandeln
Um Text im Projekt-Briefing in Aufgaben umzuwandeln:
- Öffnen Sie Ihr Projekt-Briefing
- Wählen Sie eine Textstelle aus
- Klicken Sie in der Toolbar auf Umwandeln in... Aufgabe
- Sie haben jetzt eine Aufgabe in Ihrem Projekt. Klicken Sie auf den Aufgabennamen, um diese zuzuweisen oder mehr Informationen hinzuzufügen.

Text können Sie in Ihrem Projekt-Briefing auch in eine Aufgabe umwandeln, indem Sie die Tastenkombination Ctrl/Cmd+Shift+Enter nutzen.
Projekt-Meilensteine
Meilensteine stehen allen Premium-, Business- und Enterprise-Kunden zur Verfügung.
Projektmeilensteine sind über Ihre Projektübersicht verfügbar und können dort eingesehen werden. Klicken Sie auf einen beliebigen Meilenstein, um Details anzuzeigen oder zu bearbeiten.

Klicken Sie auf das + -Symbol, um einen neuen Meilenstein hinzuzufügen.
Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Nutzen Sie noch heute die kostenlose 30-tägige Testversion von Asana. Probieren Sie es kostenlos aus.
Projektfortschritt und Statusaktualisierungen
Sie können den Fortschritt oder den Status jedes Projekts, an dem Sie arbeiten, über den Tab „Projektübersicht“ anzeigen oder aktualisieren.
