Verwenden Sie Asana, um Ihre Ziele nachzuverfolgen

Verfügbar auf den Ebenen Asana AdvancedEnterprise und Enterprise+ sowie auf den bisherigen Stufen Business und Legacy Enterprise. 
 
Besuchen Sie unsere Preisübersichts-Seite, um weitere Informationen zu erhalten.

 

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Funktion „Ziele“ von Asana nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Ziele Ihres Unternehmens und die Grundlagen eines Zielmanagementprozesses erfolgreich verwalten können.

Überblick

Die Verfolgung von Ziel verbindet die Arbeit mit ihrem Zweck. Es hält Ihr Unternehmen und Ihre Teams im Hinblick auf sich ändernde Anforderungen auf dem Laufenden, engagiert und agil.

Mit Asana Ziele sind Ihre Unternehmensziele und -arbeiten wie Meilensteine, Projekte und Portfolios an einem Ort miteinander verbunden.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Asana Ziele für die Verfolgung von Unternehmens- und Teamzielen verwenden und wie Sie Ziele mit der Arbeit in Asana verbinden können.

Unternehmensziele

Unternehmensziele werden vom Führungsteam basierend auf der Mission und den Prioritäten des Unternehmens erstellt. Jedes Jahr vermitteln sie die Strategie, die Teams mit eigenen Zielen unterstützen werden.

Der Bildschirm Unternehmensziele gibt Ihnen einen Überblick über diese Ziele.

So erstellen Sie Unternehmensziele:

  1. Gehen Sie auf die Registerkarte Unternehmensziele und klicken Sie auf das Symbol +.
  2. Von hier aus können Sie den Namen des Ziels eingeben, einen Zielverantwortlichen auswählen, einen Zeitraum auswählen, die Privatsphäre des Ziels und die Maße, mit denen Sie den Erfolg messen, festlegen.

Teamziele

Teamziele werden von Teams erstellt, um die Unternehmensziele und die Ziele anderer Team zu unterstützen.

So erstellen Sie Team Ziele:

  1. Gehen Sie zum Tab „Team Goals“ (Teamziele) und klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Add goal“ (Ziel hinzufügen) oder auf das „+“ -Symbol neben dem Namen des Teams.
  2. Von hier aus können Sie alle Details für das Teamziel ausfüllen.

Meine Ziele

Unter Meine Ziele können Sie die Ziele, für die Sie verantwortlich sind, schnell aufrufen und überwachen.

Klicken Sie in der Seitenleiste im Abschnitt „Ziele“ auf den Tab „Meine Ziele“. Hier können Sie nach allenoffenen und geschlossenen Zielen filtern.

Möchten Sie Ziele kostenlos testen? Registrieren Sie sich für ein 30-Tage-Testabo.

Erstellung von Zielen

Sie können ein neues Ziel auf Unternehmens- oder Teamebene hinzufügen.

So erstellen Sie ein neues Ziel:

  1. Geben Sie einen Namen ein, der das Ergebnis des Ziels beschreibt
  2. Weisen Sie das Ziel einem Verantwortlichen zu und definieren Sie, ob es sich um ein Team- oder Unternehmensziel handelt.
  3. Wählen Sie das Team aus, das für den Abschluss des Ziels verantwortlich ist. Wenn es sich um ein Unternehmensziel handelt, wählen Sie den Namen Ihres Unternehmens aus.
  4. Wählen Sie einen Zeitraum, innerhalb dessen das Ziel erreicht werden soll
  5. Wählen Sie die Sichtbarkeit des Ziels aus
  6. Sie können Mitglieder zum Ziel hinzufügen; sie erhalten Benachrichtigungen über Kommentare, Statusaktualisierungen und andere Zielaktivitäten.
  7. Sie können das Ziel zu einem Teilziel eines anderen übergeordneten Ziels machen
  8. Wählen Sie aus, wie Sie den Fortschritt Ihres Ziels messen möchten
  9. Klicke auf Ziel speichern.

Hinweis: Sie können das verantwortliche Team eines Ziels ändern, indem Sie auf das Ziel klicken und dann rechts auf Verantwortliches Team klicken.

Ziele löschen

Sie können ein Ziel löschen, indem Sie auf den Dropdown-Pfeil neben dem Namen des Ziels klicken und Ziel löschen auswählen.

Ziel duplizieren

Können Sie ein Ziel duplizieren, indem Sie auf den Dropdown-Pfeil neben dem Namen des Ziels klicken und Duplizieren auswählen.

 

Über den Tab „Ziele für das Team“ können Sie Folgendes tun:

  1. Zeigen Sie eine Liste der mit dem Team verknüpften Ziele an. Sie können auf den Pfeil neben dem Namen des Ziels klicken, um eine Liste der Teilziele anzuzeigen.
  2. Teamassoziation eines Ziels ändern oder Assoziation entfernen
  3. Den Zeitraum eines Ziels bearbeiten
  4. Zeigen Sie den Fortschritt eines Ziels an und klicken Sie, um direkt zum Ziel zu navigieren
  5. Den Verantwortlichen für die angezeigten Ziele zu ändern

Auch wenn es zu Änderungen am Teamverband kommt, wird das Ziel dem neuen Team zugeordnet.

Anzeigen und Filtern Ihrer Ziele

Beim Navigieren und Überprüfen von Zielen können Sie Ihre Ansicht mit Filtern anpassen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Erfahren Sie mehr über das Anzeigen und Filtern Ihrer Ziele.

Sichtbarkeit und Freigabe der Ziele

Ziele können für Ihr gesamtes Unternehmen oder privat sichtbar sein. Private Ziele sind nur für die verantwortliche Person und die Mitglieder sichtbar. Lesen Sie mehr über Datenschutz und das Teilen von Zielen.

Fortschritt, Status und Verknüpfung von Arbeit und Zielen

Fortschritt und Status sind die Schlüsselindikatoren dafür, wie Ihr Unternehmen seine Ziele verfolgt. Die Verknüpfung von Zielen mit der Arbeit schafft Klarheit über das Warum des Fortschritts und des Status. Erfahren Sie mehr über Fortschritte, Status und die Verknüpfung von Arbeit und Zielen.

Kommentare, Benachrichtigungen und Aktivitätenverlauf der Ziele

Kommentare

Bei den Zielen können Sie Kommentare abgeben, um Fragen zu stellen, Diskussionen zu eröffnen, zusätzliche Informationen bereitzustellen oder allen, die Zugriff auf das betreffende Ziel haben, Einblick zu gewähren. Zielkommentare ermöglichen eine kontextbezogene Kommunikation und eine bessere Zusammenarbeit für alle, die auf das Ziel Zugriff haben. Mithilfe von Zielkommentaren können Sie gemeinsam mit Mitarbeitern Ziele entwerfen und Ziele mit Beteiligten abstimmen.

 

Aktivitätenverlauf

Zielkommentare und -aktivitäten erscheinen am unteren Rand Ihres angegebenen Ziel. Seit seiner Entstehung können Sie alle Interaktionen des Ziels identifizieren.

activity

Zeigen Sie einen Verlauf der Änderungen in der Aktivität an, um:

  • Führen Sie eine Rückblickanalyse durch
  • Bewerten Sie den Prozess für Blocker
  • Ähnlich gestaltete zukünftige Ziele prognostizieren
  • Verfolgen Sie die Aktivität, um Entscheidungen zu treffen

Benachrichtigungen über Ziele

Sie werden via Inbox, mobile App und E-Mail über folgende Aktivitäten benachrichtigt:

Verantwortliche von Zielen erhalten bei folgenden Aktivitäten eine Benachrichtigung:

  • Sie wurden als verantwortliche Person hinzugefügt
  • Sie werden als verantwortliche Person entfernt
  • Das Fälligkeitsdatum wurde geändert
  • Sie als beteiligte Person hinzugefügt wurden
  • Der Status des Ziels wird geändert

Beteiligte erhalten bei folgenden Aktivitäten eine Benachrichtigung:

  • Sie als beteiligte Person hinzugefügt wurden
  • Der Status des Ziels wird geändert

Team Mitglieder erhalten keine Benachrichtigungen, es sei denn, sie wurden als Verantwortliche oder Beteiligte hinzugefügt. Personen, die Updates zu einem Ziel erhalten möchten, sollten als Beteiligte hinzugefügt werden.

Ziel Typen und Vorlagen

Verfügbar auf den Stufen Asana Enterprise und Enterprise+ sowie auf der bisherigen Stufe Legacy Enterprise.

Zieltypen und Vorlagen sind leistungsstarke Funktionen, die Ihren Teams helfen können, Ziel zu schreiben, die den etablierten Best Practices entsprechen, die vom Verantwortlichen des Zielprozesses definiert wurden, und so die Wirksamkeit der Zielmethodik Ihres Unternehmens erhöhen.

Mit Zieltypen können Sie Ziele als Ziele, Schlüsselergebnisse oder individuelle Ziele kategorisieren und so die vollständige Kontrolle über Ihre OKRs und Ziele auf individueller Ebene erhalten.

Zielvorlagen ermöglichen es den Verantwortlichen des Zielprozesses, das Ziel im gesamten Unternehmen zu standardisieren, indem sie Standardattribute für bestimmte Zieltypen automatisieren.

Lesen Sie unseren Artikel über Zieltypen und Vorlagen, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Funktionen Ihr Ziel verbessern können.

Unternehmensmission

So fügen Sie ein bestehendes Leitbild hinzu oder bearbeiten es:

  1. Navigieren Sie in Ihrer Seitenleiste zu dem Abschnitt Ziele 
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Unternehmensziele 
  3. Klicken Sie auf Mission

Nur Admins in Ihrem Unternehmen können eine Unternehmensmission hinzufügen oder ändern.

Meine Ziele-Widget

Mit dem Meine Ziele-Widget können Sie Ihre Ziele direkt von der Home-Seite aus verfolgen, wodurch Sie immer wissen, was zu tun ist und warum es wichtig ist.

goals widget

Fügen Sie das „Meine Ziele“ -Widget direkt zu Ihrer Home-Seite hinzu, indem Sie das Menü „Anpassen“ oben rechts auf Ihrer Home <mmt:gls_c:6>-Seite öffnen und das Widget von der Seitenleiste auf Ihre Home <mmt:gls_c:9>-Seite ziehen. Nutzen Sie das Overflow-Menü, um sich das Widget ganz nach Ihren Wünschen in der Vollbildansicht oder geteilter Ansicht anzeigen zu lassen. Sie können das Filtermenü des Widgets verwenden, um offene Ziele, geschlossene Ziele oder beides anzuzeigen.

Weitere Informationen zu Zielen

FAQs zu Zielen

Sind Ziele auf Android und IOS VERFÜGBAR?

Ja, Ziele sind auf Android und IOS mit ausschließlichem Lesezugriff VERFÜGBAR. Ausschließlicher Ansichtszugriff bedeutet, dass Ziele in der mobilen Version von Asana nicht bearbeitet oder verändert werden können. Um ein Ziel zu bearbeiten oder zu verändern, verwenden Sie bitte die Desktop-Version von Asana.

Ich habe weder Asana Advanced noch Legacy Business. Kann ich trotzdem auf Ziele zugreifen?

Es ist nicht möglich, Ziele zu erstellen oder zu ändern. Sie können jedoch als verantwortliche oder beteiligte Person hinzugefügt werden.

Ziele in Arbeitsbereichen

Ziele stehen auch Arbeitsbereichen mit Asana Advanced oder Legacy Tier Business zur Verfügung. Da Arbeitsbereiche als ein Team fungieren, gibt es keine Möglichkeit, in der Listenansichten Ihres Ziels zwischen mehreren Teams zu wechseln. Alle Ziele werden auf Ebene Arbeitsbereich hinzugefügt.

Was passiert, wenn ich ein Team lösche, wo meine Ziele gespeichert sind?

Wenn Sie ein Team löschen, werden Ihre Ziele nicht gelöscht, da Ziele auf Unternehmensebene gespeichert werden. Das heißt, dass Sie Ihre Ziele über die Suchbar weiterhin finden können, auch wenn Sie Ihr Team löschen.

Wir empfehlen jedoch, dass Sie alle Ziele, die dem Team zugewiesen waren, vor dem Löschen einem anderen, passenden Team zuweisen. Dadurch können Sie die Ziele mit dem neu zugewiesenen Team filtern, was Ihnen die Navigation erleichtert.

Möchten Sie Ziele kostenlos testen? Registrieren Sie sich für ein 30-Tage-Testabo.