Die Asana-Integration für Zoom wird für alle Asana-Nutzer verfügbar sein.
Übersicht
Die Integration Asana für Zoom erleichtert die ortsunabhängige Zusammenarbeit und die Erfassung von Arbeitsvorgängen. Verwenden Sie Asana für Zoom, um bessere Meetings abzuhalten, die eine klare Struktur haben und bereits die nächsten Schritte beinhalten.
Mit der Zoom-Integration von Asana können Sie Zoom-Meetings mit Asana-Aufgaben verknüpfen, um ihre Beziehung zu zeigen. Benutzer können angeben, wann eine bestimmte Aufgabe gelöst, diskutiert, entsperrt oder abgeschlossen wird, und die Aufzeichnung und das Transkript des Meetings automatisch an die verknüpfte Asana-Aufgabe anhängen, um mehr Kontext und Transparenz zu erhalten. Wenn sie verknüpft sind, erscheinen Aufgaben in der Tagesordnung des Meetings und die Aufzeichnung und das Transkript des Meetings werden der verknüpften Asana-Aufgabe beigefügt, um mehr Kontext und Transparenz zu schaffen.
Diese Integration hilft Teams, Meetings in Asana zu verfolgen, bessere Meetings in Zoom zu leiten und spart Administratoren Zeit, indem das Transkript hinzugefügt und dort aufgezeichnet wird, wo es benötigt wird, sobald es verfügbar ist.
App-Integrationen sind nicht nur für Projekte gedacht. Sie können Apps zu „Meine Aufgaben“ hinzufügen, um sie in die Tools zu integrieren, die Ihr Team am häufigsten verwendet.
Installation
Verbinden Sie Asana und Zoom, um Ihre Arbeitsabläufe zu automatisieren. Damit Sie alle Vorzüge der Integration nutzen können, müssen Sie die Integration sowohl in Zoom als auch in Asana konfigurieren.
So funktioniert die Konfiguration in Zoom:
- Öffnen Sie vor oder während eines Meetings den Tab „Apps“.
- Suchen Sie nach Asana und fügen Sie es hinzu.
- Klicken Sie während eines Meetings auf die Registerkarte Apps und dann auf Asana, um die Asana-App auf der rechten Seite Ihres Videoanrufs zu laden. Alle Aufgaben, die mit diesem Meeting verknüpft sind oder während des Meetings erstellt werden, werden hier angezeigt.
So funktioniert die Konfiguration in Asana:
- Klicken Sie auf den „Apps“ -But
- Klicken Sie auf + Apps hinzufügen
- Wählen Sie Zoom aus
- Jetzt können Sie Meetings mit Aufgaben in diesem Projekt verknüpfen.
Fügen Sie Zoom einem Projekt zu
Nachdem Sie Asana und Zoom miteinander verbunden haben, durchsuchen Sie bitte unsere App-Galerie, um die Zoom-Integration zu einem Projekt hinzuzufügen.

Aus Add Apps:
- Klicken Sie auf +, um das Projekt zu
Nach dem Hinzufügen sehen Sie das Zoom-Feld bei jeder Aufgabe im Projekt.

Von hier aus können Sie neue Meetings planen oder ein Meeting, das Sie bereits von Ihrem Kalender aus geplant haben, verlinken.
Meeting erstellen
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü im Zoom-Feld die Option Neues Meeting erstellen

Im Pop-up-Fenster Zoom-Meeting erstellen fügen Sie die folgenden Felder hinzu:
- Diskussionsthema
- Startzeit
- Dauer
- Klicken Sie auf Meeting erstellen
Sie können das Zoom-Meeting dann zu einem Kalendereintrag hinzufügen und Teilnehmer einladen.
Sie können die Einladung mit anderen teilen, indem Sie auf die Schaltfläche URL kopieren klicken und dann die URL in eine E-Mail-Nachricht oder einen Asana-Kommentar an die Teilnehmer, die Sie einladen möchten, einfügen.
So verknüpfen Sie eine Zoom-Besprechung mit einer Veranstaltung oder einer Aufgabe

So verknüpfen Sie ein bestehendes Meeting:
- Kopieren Sie den Link zur Teilnahme am Meeting oder die Meeting-ID (entweder aus Zoom oder Ihrem verknüpften Kalender) und geben Sie sie in das Zoom-Feld ein
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“
Indem Sie ein Zoom-Meeting mit einer Aufgabe
verknüpfen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Team schon im Meeting Klarheit erhält und nichts übersieht. Nachdem Sie das Zoom-Feld in Ihrem Asana-Aufgabenfeld platziert haben, ist es kinderleicht, direkt in der Aufgabe ein Meeting zu verlinken oder erstellen. Abschließend können Sie das Meeting teilen und Kollegen dazu einladen. Wenn Sie die Asana-App in Zoom laden, werden alle Aufgaben hervorgehoben, die mit dem Meeting in Asana verknüpft wurden, und dienen Ihnen als Tagesordnung im Meeting. Alle Teilnehmer, die die Asana-Zoom-App installiert und Zugriff auf die Aufgaben in Asana haben, können diese ebenfalls in Zoom sehen.
Meeting-Details werden jedes Mal, wenn die Aufgabe geladen wird, aktualisiert. Sie enthalten den Status des Meetings, den Gastgeber und die Zeitplanung.

Verknüpfte Aufgaben werden im Meeting als Tagesordnungspunkte angezeigt
Wenn Sie während eines Zoom-Meetings die Asana-App öffnen, werden Ihnen alle Aufgaben angezeigt, die mit dem Meeting verknüpft sind. Dadurch ist es einfach, neue Aufgaben zur aktuellen Meeting-Tagesordnung hinzuzufügen und so sicherzustellen, dass sie besprochen werden. Beim Öffnen der App im Meeting wird Nutzern eine Liste mit den „Meeting-Aufgaben“ angezeigt. Auch neue Aufgaben, die während des Meetings erstellt werden, sind hier aufgelistet. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Aufgaben in beliebiger Reihenfolge anzuordnen.
Alle Meeting-Teilnehmer, die die App hinzugefügt und Zugriff auf die Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich haben, können die Liste sehen.

In einem Zoom-Meeting eine Erinnerungsaufgabe erstellen
Wenn Sie ein Aktionselement in der Besprechung erstellen möchten, das für eine vorhandene verknüpfte Aufgabe nicht relevant ist, navigieren Sie zurück zur Liste der Besprechungsaufgaben und klicken Sie auf das + -Symbol in der oberen rechten Ecke, um eine brandneue Aufgabe zu erstellen.
So verlinken Sie Anhänge und Transkripte
Sobald die Besprechung im Gange ist, klicken Sie auf die Besprechungsdetails, an die Sie automatisch einen Link erhalten, um an der Besprechung teilzunehmen. Abbrechen, wenn Sie an dieser Stelle nicht teilnehmen möchten.
-
Wenn Sie mit Ihrem Zoom-Plan Zugriff auf Aufzeichnungen und/oder Transkripte haben und Sie diese Funktion in Ihrem Konto aktiviert haben, wird Asana automatisch den Link zur Aufzeichnung und/oder dem Transkript abrufen und diesen an die verknüpfte Aufgabe in Asana anhängen.
-
Wenn Sie das Meeting mit mehreren Aufgaben verknüpfen, werden die Anhänge allen Aufgaben hinzugefügt.
Auf diese Weise hat jeder einen klaren Überblick darüber, wer was bis wann erledigt und das Projekt kann mit klar abgegrenzten Verantwortlichkeiten abgewickelt werden.
Diese Integration steht allen kostenlosen und kostenpflichtigen Asana-Kunden zur Verfügung, erfordert jedoch möglicherweise ein kostenpflichtiges Zoom-Konto für Funktionen wie Aufzeichnungen und Transkripte. Kontaktieren Sie unseren Support, wenn Sie Hilfe benötigen.
Der Text des Meeting-Protokolls kann durchsucht werden, und Sie können die entsprechende Aufgabe finden, indem Sie in der Besprechung nach Diskussionsthemen suchen.
Die Audiotranskription in Zoom wird derzeit nur in englischer Sprache unterstützt.
Zoom deinstallieren
Über ein Projekt
So können Sie die Zoom-Integration aus einem Projekt entfernen:
- Navigieren Sie zum Apps-Menü im Projekt
- Wählen Sie im Menü Zoom aus
- Klicke auf Aus dem Projekt entfernen.
Aus Ihrem Zoom-Konto:
- Loggen Sie sich in Ihr Zoom-Konto ein und navigieren Sie zum Zoom App Marketplace
- Klicken Sie auf Verwalten > Installierte Apps oder suchen Sie nach der App „Asana for Zoom“
- Klicken Sie auf die App „Asana for Zoom“
- Klicken Sie auf Deinstallieren
Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Nutzen Sie noch heute die kostenlose 30-tägige Testversion von Asana. Probieren Sie es kostenlos aus.