Datenschutz und Sicherheit

Login Erkennungs-E-Mails

Asana-Nutzer erhalten eine E-Mail, wenn wir bei ihrem Konto einen neuen Login bemerken.

Diese E-Mail wird an Nutzer versendet, wenn sie zum ersten Mal eine Kombination aus Browser und IP-Adresse verwenden

Dies gilt für alle Logins mit Nutzername/Passwort und Google SAML/SSO-Authentifizierung.

Datenreplikation, Backup und Wiederherstellung

Asana verwendet den relationalen Datenbankdienst (RDS) von Amazon zur Verwaltung aller Benutzerdaten. Die Datenbank wird synchron repliziert, damit nach einem Datenbankfehler innerhalb weniger Sekunden eine Wiederherstellung möglich ist.

Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme machen wir regelmäßig Snapshots der Datenbank und speichern diese sicher in einem separaten Rechenzentrum, damit wir sie bei Bedarf - selbst im Falle eines lokalen Ausfalls von Amazon - woanders wiederherstellen können.

Hier erfahren Sie mehr über den relationalen Datenbankdienst von Amazon.

Exportieren

Sie können Ihre eigenen Daten pro Projekt in die textbasierten Dateiformate json oder CSV exportieren, von denen letztere in einer Tabellenkalkulationsanwendung wie Microsoft Excel oder Google Tabellen angezeigt werden können.

So exportieren Sie:

  1. Klicken Sie in der Kopfzeile auf den Dropdownpfeil
  2. Exportieren/Drucken auswählen
  3. Wählen Sie entweder json oder CSV

Abgesehen von Projekten können Sie auch eine gespeicherte Suche oder Ihre „Meine Aufgaben“ exportieren.  

Json

Wenn Sie die JSON-Option wählen, wird ein Link zur JSON-Datei in einer neuen Registerkarte geöffnet. Die URL ist ein Permalink, wird als https bereitgestellt und unterliegt der Zugriffskontrolle. Nur Personen, die die Inhalte in Asana anzeigen können, können die Inhalte in der JSON-URL laden, und nur, wenn sie in Asana angemeldet sind.

Json kann in andere Formate konvertiert werden - fragen Sie Ihren IT-Kontakt oder suchen Sie online, um mehr zu erfahren (wir bieten keine Konvertierungsanweisungen an).

CSV

Wenn Sie sich für die Option CSV entscheiden, wird die CSV-Datei über Ihren Browser auf Ihren Computer heruntergeladen.

Team-CSV exportieren

Administratoren und Super-Admins eines kostenpflichtigen Unternehmens oder einer kostenpflichtigen Abteilung können über den Teams -Tab in ihrer Admin-Konsole Teams als CSV exportieren.

premium org

In Ihrer Admin-Konsole:

  1. Zum Tab „Teams“ navigieren
  2. Klicken Sie auf CSV exportieren

Sie erhalten dann ein E-Mail mit dem Download-Link.

Laden Sie Ihre Teamliste herunter, damit Sie die verschiedenen Teams in Ihrer Domäne besser verstehen und auch die Liste der Mitglieder in den einzelnen Teams sowie die Details zu den Mitgliedern.

Die heruntergeladene CSV-Datei enthält die folgenden Felder:

  • Team
  • Anzahl der Mitglied
  • Privatsphäre
  • Erstellt am
  • Erstellt von
  • Beschreibung
  • Mitglieder (E-Mail-Adresse)
  • Mitglied mit beschränktem Zugriff (E-Mail)
  • Ausstehende Einladungen (E-Mail)

Bitte nehmen Sie an der Asana Exportumfrage teil und lassen Sie uns wissen, wie wir unsere Exportfunktion weiter verbessern können.

Vollständiger Export eines Unternehmens

Verfügbar auf der Stufe Asana Enterprise+ sowie auf der bisherigen Stufe Legacy Enterprise.

Mithilfe dieser Option kann der Administrator oder Super-Admin eines Unternehmens alle Projekte, Aufgaben und Nachrichten in einem ganzen Unternehmen über die Unternehmenseinstellungen oder die Asana API exportieren.

 

So fordern Sie einen vollständigen Export Ihres Unternehmens an:

  1. Klicken Sie in der oberen Leiste auf Ihr Profilbild und wählen Sie Admin-Konsole aus
  2. Wechseln Sie zum Tab „Einstellungen
  3. Domain Export auswählen

Ein vollständiger Export eines Unternehmens enthält alle gelöschten Projekte und Teams sowie alle Aufgaben, die innerhalb der letzten 30 Tage vor dem Absenden der Anfrage gelöscht wurden.

Sobald der Export abgeschlossen ist, erhält der Administrator einen Link zum Herunterladen der Daten. Die Daten werden nur als JSON-Datei exportiert. Es ist nicht möglich, die exportierten Daten in Form einer CSV-Datei zu erhalten.

Die JSON-Datei enthält alle folgenden Informationen:

  • aufgaben (inklusive Name und ID)
  • erstellt am
  • bearbeitet am
  • aufgabenbeschreibung
  • erledigt-Status (true/false)
  • verantwortlichen-Status (Später, Demnächst, Heute, Inbox)
  • erledigt um
  • fällig am
  • arbeitsbereich/Team (inklusive Name und ID)
  • num_likes
  • verantwortlichkeit
  • gefällt-mir-Angaben
  • tags
  • beteiligte (inklusive Name und ID)
  • projekte (inklusive Name und ID)
  • benutzerdefinierte Felder
  • abschnitte: die gleichen Informationen, wie bei Aufgaben
  • spaltennamen (boards)
  • anhänge (einschließlich Bilder, PDFs und Videodateien)
  • kommentare
  • unteraufgaben
  • fälligkeitsdatum des Projekts
  • projektverantwortlicher Person
  • projektstatus
  • nachrichten
  • aufgabenvorlagen
  • projektvorlagen

Exportieren Sie die Daten Ihres Unternehmens mit der Asana API

Verwenden Sie Service-Konten, um Ihre Daten zu sichern und komplette Unternehmensexporte über die Asana API zu automatisieren. Dies ermöglicht es Ihnen Folgendes:

  • Regelmäßige Prüfung der gesamten Inhalte Ihres Unternehmens
  • Speicherung gelegentlicher Backups Ihrer Asana-Daten in Ihren eigenen Systemen

Datenschutz und Anwendungssicherheit

Automatisierte Prüfungen

Asana verwendet stets eine SSL-Verbindung.

Bei Asana wird jeder Datenzugriff geprüft, um zu gewährleisten, dass niemand außerhalb Ihres Unternehmens jemals Ihre Daten anzeigen oder ändern kann.

Asana befolgt in allen Bereichen der Anwendungssicherheit Best Practices und verhindert gängige Vektoren für Webangriffe.

Mitglieder und Gäste

Jedes Vollmitglied Ihres Arbeitsbereichs oder Unternehmens hat Zugriff auf Daten, die nicht von anderen Mitgliedern als privat markiert wurden.

Gäste können auf Daten in Projekten und Aufgaben zugreifen, zu denen sie explizit hinzugefügt wurden.

Mehr über Berechtigungen erfahren.  

Mehr über Mitglieder und Gäste erfahren.  

Ihr Asana-Team

Die Teammitglieder von Asana sind an Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden, können jedoch in dem Umfang auf Ihre Daten zugreifen, der zur Diagnose und Behebung von Problemen mit dem Produkt erforderlich ist.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung  

Physische und Netzwerksicherheit

Alle Server von Asana werden in sicheren, nach SOC 2 geprüften Rechenzentren gehostet. Alle Server sind feuerfest, um den für den Betrieb des Dienstes erforderlichen Mindestverkehr zu ermöglichen. Der Zugriff auf diese Server ist auf Mitarbeiter von Asana mit einem legitimen Geschäftsbedarf beschränkt.

Wir bieten keine Version von Asana, die Sie (lokal) auf Ihren eigenen Servern ausführen können.

Zusätzliche Informationen

Folgen Sie den folgenden Links:

Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Probieren Sie Asana noch heute aus - 30 Tage lang kostenlos