Laden Sie Teamkollegen ein

 

Nachdem Sie einige Aufgaben und Projekte erstellt haben, ist es Zeit, mit Ihrem Team zu arbeiten und das Beste aus Asana herauszuholen. Wenn Sie die erste Person im Unternehmen sind, die Asana verwendet, sollten Sie einige Teamkollegen einladen, um Asana gemeinsam auszuprobieren.

Beginnen Sie klein

Ein neues Werkzeug in die Arbeitsumgebung zu integrieren, erfordert normalerweise das Engagement und Feedback aller. Bevor Sie aber das gesamte Team an Bord holen, sollten Sie zunächst mit wenigen Kollegen beginnen. So können Sie einen Prozess aufbauen und Asana Ihrem Team vorstellen, sobald Sie erste vorzeigbare Ergebnisse erzielt haben. Sind Sie bereit für Ihr gesamtes Team?

Eine gute Testgruppe könnten einige Ihrer vertrauenswürdigsten Kollegen oder Teamkollegen sein, mit denen Sie häufig zusammenarbeiten und die möglicherweise eine kleinere Untergruppe Ihres gesamten Teams sind. Fragen Sie herum und holen Sie sich eine Gruppe von bis zu fünf anderen, um es mit Ihnen auszuprobieren. Sie können unsere E-Mail-Vorlage verwenden, um Ihre Teamkollegen einzuladen und Erwartungen festzulegen.

Nutzen Sie unsere E-Mail-Vorlage, um Ihre Teamkollegen zu Asana einzuladen. Siehe E-Mail-Vorlage

Wenn Sie bereits ein Projekt zum Testen erstellt haben, können Sie es auf Kommentarzugriff stellen, damit sich niemand um versehentliche Änderungen Gedanken machen muss. Wenn sie sich dann an Asana gewöhnt haben, können Sie das Bearbeiten des Projekts gestatten.

Den Mehrwert von Asana darlegen

Auch wenn Ihre Kollegen Asana gerne ausprobieren, wollen Sie wahrscheinlich mehr erfahren. Hier sind einige Vorzüge, die Sie Ihnen nennen können:

  • Wissen, wer was bis wann erledigt - Asana zeigt, wer was bis wann erledigt. Nutzen Sie die Zeit, um an wirklich wichtigen Dingen zu arbeiten, anstatt alle auf dem Laufenden zu halten und an Meetings teilzunehmen.

  • Sparen Sie Zeit und gehen Sie von Unterhaltungen zur Tat über - Sie können Arbeit direkt in einer Aufgabe oder innerhalb eines Projekts diskutieren, so vermeiden Sie umständliche E-Mail-Verläufe. Gespräche beziehen sich immer auf konkrete Arbeitsvorgänge in Asana, damit Sie auch wirklich vorankommen, anstatt nur davon zu reden.

  • Sehen Sie Ihre Arbeit im Kontext- Sie können Ihre Arbeit mit Asana verknüpfen, so wissen Sie, zu welchen Projekten diese gehört und wie sie zum Erreichen der Teamziele beiträgt. Erhalten Sie Updates zu Projekten und Aufgaben, denen Sie folgen, und verfolgen Sie die Fortschritte des Teams mit Portfolios und Statusaktualisierungen.

Teamkollegen zu Asana einladen

Sobald Sie eine Gruppe beisammen haben, die Asana mit Ihnen ausprobiert, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Teamkollegen zu Asana einzuladen:

invite people via quick add

Einladen zu einem Team über den Schnell hinzufügen -Button:

Klicken Sie auf der Schaltfläche Schnell hinzufügen auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Einladen. Ein Pop-up-Fenster zeigt Ihnen die Möglichkeit, Personen über einen Link zu Ihrem Unternehmen einzuladen.

Sie können auch eine Aufgabe erstellen und die E-Mail-Adresse Ihres Teamkollegen eingeben, um ihm eine Einladung zu senden oder ihn in ein Team einzuladen. Erfahren Sie mehr über das Einladen von Personen in Ihr Unternehmen.

Nachdem Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Kollegen eingegeben haben, erhalten diese in Ihrem Namen eine Einladung. Achten Sie darauf, berufliche E-Mail-Adressen zu verwenden, so dass alle Ihrem Unternehmen zugeordnet werden. Informieren Sie Ihre Kollegen über die E-Mail - verwenden Sie dafür ganz einfach unsere E-Mail-Vorlage.

Sobald Ihre Kollegen dabei sind

Wenn sich Ihre Teamkollegen bei Asana registriert haben, können Sie Ihre Arbeit gemeinsam verfolgen. Hier einige Tipps für einen guten Einstieg:

  • Lassen Sie sie die Schnellstart- oder Asana-Lektionen lesen, damit sie die Grundlagen verstehen und Fahrt aufnehmen können. Mit dem Asana-Handbuch (das Sie gerade lesen) können sie ihre Kenntnisse weiter vertiefen.
  • Etablieren Sie einige Konventionen, damit Sie alle auf dem Laufenden sind.
  • Laden Sie sie zu Ihren Projekten ein und denken Sie über weitere mögliche Projekte nach, die Ihr Team in Asana anlegen kann. Mit einem gemeinsamen Projekt holen Sie alle an Bord.
  • Fügen Sie sie als Beteiligte zu relevanten Aufgaben hinzu und ermutigen Sie sie, Ihnen Aufgaben und Kommentare zuzuweisenAnhänge hinzuzufügen oder sogar eine Aufgabe abzuschließen, anstatt E-Mails oder Chat-Nachrichten zu senden.
  • Setzen Sie nach ein paar Wochen Nutzung ein Meeting an (oder erstellen Sie ein Projekt), um Fragen zu klären, Rückmeldungen zu bekommen und Vorteile festzuhalten, die Sie dem Team vermitteln können.

Vergleichen Sie mit unserer Vorlage die alten Workflows Ihres Teams mit den neuen in Asana.

Die Zeit, die Sie mit Ihrem „Testteam“ für den Start in Asana benötigen, macht sich schnell bezahlt, da Sie Ihre Arbeit verwalten, effektiver kommunizieren und gemeinsam großartige Dinge tun können.

Es ist kein Geheimnis - Asana bietet kostenlose 30-Tage-Testversionen an. Beginnen Sie noch heute damit.

Kostenlos testen