Textformatierung

@Erwähnung

@Erwähnungen ermöglichen es Ihnen, Personen, ProjekteAufgaben und Nachrichten aus beliebigen Beschreibungen oder Kommentarfeldern in Asana zu verlinken.

Verwenden Sie @Erwähnungen, um in der Beschreibung auf andere Aufgaben, Projekte, Teams oder Nachrichten zu verweisen, oder Teamkollegen auf einen Kommentar aufmerksam zu machen, indem Sie die Namen verlinken.

@ mentioning
 

@erwähnen:

Tippen Sie @ ein und geben Sie dann den Namen der Aufgabe, des Projekts, der Nachricht oder der Person ein.

 

text formatting
 

Sie können auch auf die Schaltfläche + klicken und eine der Optionen unter Erwähnen auswählen.

Wenn Sie jemanden in einer Aufgabe oder Diskussion @erwähnen, wird er automatisch als Beteiligter  hinzugefügt und erhält eine Inbox-Benachrichtigung.

Rich Text

Verwenden Sie die folgenden Tastenkombinationen, um Ihren Text zu formatieren:

Aktion Mac Windows Markdown
Fett ⊲B Strg-B *text*
Unterstreichen ⊲U Strg-U __Text__
Durchstreichen ⊲⇧X Ctrl⇧X ~Text~
Kursivschrift ⊲I Strg-I  
Monospace ⊲⇧M Strg-Shift-M `text`
• Aufzählungen ⇧8 % Strg-Shift-8 * text
1. Nummerierte Listen {⇧7} Strg-Shift-7 1. Text
Einzug Ihrer Liste vergrößern ⌘] Strg-]  
Einzug Ihrer Liste verkleinern ⌘[ Strg-[  
Hyperlinks ⊲K Ctrl-K [Titel](link)

 ist die Befehlstaste/Apple-Taste bei Mac OS, Strg ist die Steuerungs-Taste bei Windows.

 

Sie können den Text auch formatieren, indem Sie bei der Eingabe von Beschreibungen oder Kommentaren zu einer Aufgabe die Formatierungsoptionen nutzen.

 

rich text toolbar

 

Sie können Ihre Aufgabenbeschreibung auch formatieren, indem Sie den zu formatierenden Text markieren.

highlight text
 

Wenn Sie nummerierte oder gegliederte Listen verwenden, können Sie auch den Listeneinzug nach Wunsch vergrößern oder verkleinern.

 

Indent
 
 

Inline-Bilder und Medien

Fügen Sie Inline-Bilder hinzu und betten Sie Medien von Plattformen wie YouTube und Figma in Ihre Aufgabenbeschreibungen ein.

add images

So fügen Sie Bilder hinzu:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „+
  2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Bild und wählen Sie das Bild aus, das Sie hochladen möchten
in line image

Vor und nach dem Bild können Sie Text oder andere Elemente hinzufügen.

 

 

 

add images

So fügen Sie Medien hinzu:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „+
  2. Scrollen Sie nach unten, klicken Sie auf Medien und wählen Sie eine der Optionen aus

Anschließend werden Sie aufgefordert, die URL des Mediums einzufügen, das Sie einbetten möchten.

 

 

Emojis

Emojis werden überall in Asana unterstützt. Sie können zu Projekt- und Aufgabentiteln, Beschreibungen, Kommentaren und Nachrichten hinzugefügt werden. Sie können ein Emoji entweder per Copy and Paste in das entsprechende Feld einfügen oder den Befehl für das Emoji in das Feld eingeben, und der Text wird automatisch in das entsprechende Emoji umgewandelt.

Geben Sie zum Beispiel:smile: in das Textfeld der Aufgabe ein, und der Text wird konvertiert zu .

Klicken Sie hier, um einige tolle Emojis zu sehen.

ASCII-Emoticons werden unterstützt und automatisch in Emojis konvertiert.

supported fields
 
 

Lobessticker

Mit Lobesstickern motivieren Sie Nutzer zur Beteiligung an einer Aufgabe. Es handelt sich dabei um Animationen und Illustrationen, die über das Emoji-Auswahlmenü hinzugefügt werden können. Diese Sticker sind eine großartige Möglichkeit, Teamkollegen und Beteiligten eine besondere Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen.

Sie können über den Aufgabenkommentar auf Lobessticker zugreifen, indem Sie auf das Auswahlmenü für Lobessticker klicken.

access stickers

Zeigen Sie Ihre Anerkennung und Wertschätzung für eine Aufgabenaktion mit einem der vielen animierten Lobessticker.

 

 

Nutzer können in Asana mittels Verlinkungen kommunizieren. In Aufgabenbeschreibungen steht Ihnen dafür die Schaltfläche Link einfügen zur Verfügung und in Aufgabenkommentaren die Symbolleiste Formatierung. Sie können auch relevante Projekte, Aufgaben und Dokumente verlinken.

insert link

Rufen Sie die Aufgabenbeschreibung auf und klicken Sie auf das Symbol Link einfügen.

 

 

Beschreibung und URL hinzufügen

Nachdem Sie auf den Link Einfügen geklickt haben, können Sie in einem zweizeiligen Popup-Frame Ihren Link in Zeile 1 beschreiben, indem Sie Text hinzufügen und Ihre URL in Zeile 2 hinzufügen.

add description

Geben Sie Ihren Linktext ein und fügen Sie Ihre URL hinzu.

 

 

Links in Kommentaren

Sie können einen Link im Kommentarbereich einer Aufgabe mithilfe der unteren Toolbar, die sämtliche Formatierungsoptionen enthält, hinzufügen.

link to comment

So können Sie beim Kommentieren einen Link hinzufügen:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Formatierung 
  2. Klicken Sie auf das Link-Symbol 

Anschließend können Sie einen Text und Ihre URL hinzufügen.

Sie können auch die Tastenkombination: ⌘-K (Mac) und Strg-K (Windows) verwenden, um wichtige Inhalte im Text zu verlinken.

Unterstützte Felder

Die folgenden Felder unterstützen @erwähnen, Richt Text und Emojis:

Tastenkombination: Link einfügen

 

Wenn sich bereits eine URL in Ihrer Zwischenablage befindet, wird der ausgewählte Text in einen Link umgewandelt, sobald Sie Strg+V (Windows) bzw. Befehlstaste+V (Mac OS) eingeben.

 

Monospace-Formatierung festlegen

Wenn Sie einen Text auswählen und Backtick `eingeben, wird der Text als Monospace formatiert.

Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Probieren Sie Asana noch heute aus und nutzen Sie die kostenlose 30-tägige Testversion.