- Welche Daten werden im japanischen Rechenzentrum gespeichert?
- Mein Unternehmen hat keinen Sitz in Japan, kann ich meine Daten trotzdem dort speichern lassen?
- Welche Änderungen ergeben sich durch die Verlagerung meiner Daten in das neue japanische Rechenzentrum?
- Welche Grundlagen zu Vertraulichkeit und Datenschutz kommen im japanischen Rechenzentrum zum Tragen?
- Welche Maßnahmen zur Einhaltung von Sicherheit und Datenschutz hat Asana getroffen?
- Gemeinsam erreichen wir Großes
- Bereit für den Einstieg?
Übersicht
Unsere Mission bei Asana ist es, Menschen zum Erfolg zu verhelfen, indem wir Teams auf der ganzen Welt eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen. Und wenn wir von 'allen Teams der Welt' sprechen, meinen wir das im wahrsten Sinne des Wortes. Heute wird Asana von mehr als 126.000 zahlenden Unternehmen verwendet, die mit unserer Software ihre Arbeit organisieren.
Während wir unsere globale Präsenz weiter ausbauen und weltweit zahlreiche Teams und Branchen unterstützen, wollen wir sicherstellen, dass unsere Kunden mehr Kontrolle darüber haben, wo ihre Daten gespeichert werden. Um unsere Kunden zu bedienen, haben wir ein neues Rechenzentrum in Tokio, Japan, in Betrieb genommen, das ab sofort für Asana Enterprise-Kunden verfügbar ist.
Mit Asana Enterprise können Unternehmen die Verpflichtungen zur Datenspeicherung erfüllen, indem sie ihre Aufgaben, Projekte, Anlagen und ihr geistiges Eigentum in Tokio speichern. Asana kooperiert mit Amazon Web Services, um vor Ort einen Speicher mit hoher Zuverlässigkeit und Leistungsstärke anbieten zu können. Das neue regionale Rechenzentrum erleichtert Kunden von nun an die Einhaltung sowohl interner Datenrichtlinien als auch Verordnungen rund um die Speicherung von Daten durch Regierungen und Dritte.
Japanisches Rechenzentrum - Häufig gestellte Fragen
Welche Daten werden im japanischen Rechenzentrum gespeichert?
Berechtigte Asana-Kunden können sich dafür entscheiden, all ihre Kundendaten, einschließlich Teams, Projekte, Aufgaben und Anhänge, im japanischen Rechenzentrum zu speichern. Profildaten wie zum Beispiel Avatar-Bilder und Passwörter werden weiterhin in den USA gespeichert.
Mein Unternehmen hat keinen Sitz in Japan, kann ich meine Daten trotzdem dort speichern lassen?
Ja, Ihr regionaler Standort schränkt Ihre Möglichkeiten zur Speicherung von Daten im japanischen Rechenzentrum nicht ein.
Welche Änderungen ergeben sich durch die Verlagerung meiner Daten in das neue japanische Rechenzentrum?
Keine. Ihr Unternehmen kann weiterhin alle erstklassigen Leistungen von Asana - uneingeschränkt - in Anspruch nehmen, genau so wie jetzt auch.
Welche Grundlagen zu Vertraulichkeit und Datenschutz kommen im japanischen Rechenzentrum zum Tragen?
Asana hat ein umfassendes Programm zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes eingerichtet. Wir sind bestrebt, mit Kunden und Anbietern zusammenzuarbeiten, um ihre globalen Anforderungen an die Einhaltung des Datenschutzes zu erfüllen, einschließlich der Einhaltung nationaler und präfekturenspezifischer Gesetze. Asana ist auch nach ISO 27701 zertifiziert. ISO 27701 ist ein Standard für das Informationsmanagement zum Schutz der Privatsphäre, der die Einhaltung der weltweiten Datenschutzgesetze unterstützt.
Welche Maßnahmen zur Einhaltung von Sicherheit und Datenschutz hat Asana getroffen?
Asana hat SOC 2-Audits (Type 1 und Type 2) erfolgreich abgeschlossen und ist ISO-27001-, ISO-27018-, ISO-27017- und ISO-27701-zertifiziert. Kundendaten werden im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt und mit regionsübergreifenden Back-ups geschützt.
Gemeinsam erreichen wir Großes
Die Inbetriebnahme dieses neuen Rechenzentrums ist lediglich das neueste Beispiel für unsere fortlaufenden Investitionen in umfassende Sicherheitsfunktionen und weltweite Datenschutz-Compliance. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum mehr als eine Million Teams in 190 Ländern uns ihre Daten anvertrauen, lesen Sie die Datenschutzerklärung von Asana und die Datenschutzverpflichtung von Asana.
Bereit für den Einstieg?
Kontaktieren Sie noch heute unseren Vertrieb.