Wie Sie ein Marketing-Projekt für Produkteinführungen in Asana erstellen
Es gibt einige Möglichkeiten, Ihr Marketing-Projekt für Produkteinführungen zu erstellen. So können Sie schnell beginnen:
- Beginnen Sie mit der Vorlage für die Produkteinführung und passen Sie diese an die Anforderungen Ihres Teams an.
- Importieren Sie eine vorhandene Tabelle, in der Sie die Marketingarbeit für Produkteinführungen verfolgen.
Wie Sie auf alle Asana-Vorlagen zugreifen
Wenn Sie an mehreren Produkteinführungen gleichzeitig arbeiten, erstellen Sie für jede ein Projekt.
Wenn Sie Asana kostenlos nutzen, es vorziehen, Ihr eigenes Produkteinführungsprojekt von Grund auf neu zu erstellen, oder an generellen Best-Practices für Asana-Projekte interessiert sind, dann beginnen Sie mit diesen Hinweisen zur Projekterstellung.
Tipps zur Verwaltung und Durchführung der Projektarbeit für Produkteinführungen
Nachdem Sie nun Ihr Marketing-Projekt für Produkteinführungen eingerichtet haben, werden Ihnen diese Tipps helfen, es während der Durchführung zu verwalten.
1. Beginnen Sie Ihren Produkteinführungsplan mit einem klaren Briefing und klaren Rollen

Es ist wichtig, dass jeder, der an einer Produktmarketing-Einführung arbeitet, auf dem Laufenden bleibt und Zugang zum Markteinführungsplan hat, damit er weiß, was eingeführt wird und warum. Wenn Sie Ihr Projekt-Briefing und Ihren Markteinführungsplan in die Registerkarte Übersicht eintragen, kann jeder in Ihrem Team jederzeit auf diese Dokumente zugreifen, so dass Sie verhindern können, dass Produktmarketing-Manager immer wieder für die gleiche Sache pingen.
Legen Sie Rollen im Tab Übersicht fest, damit alle wissen, wer für Genehmigungen oder bei Fragen zum Produktstart zuständig ist.
2. Erstellen Sie Ihren Projektplan mit der Zeitleiste (und passen Sie ihn bei Bedarf an)
Die meisten Marketingaktivitäten für Produkteinführungen beinhalten bis zum Tag der Einführung viele kritische Fristen und funktionsübergreifende Abhängigkeiten. Die Zeitleiste hilft Ihnen, diese in Ihrem Plan abzubilden, bevor Sie beginnen, um sicherzustellen, dass alle Vorgänge aufeinander abgestimmt sind.
Wie Sie Ihren Marketingplan für Produkteinführungen mit der Zeitleiste erstellen:
- Erstellen Sie Aufgaben für alle Ihre Aktivitäten zur Produkteinführung in der Listen-Ansicht.
- Klicken Sie oben in Ihrem Projekt auf den Tab Zeitleiste, um in die Zeitleisten-Ansicht zu wechseln.
- Planen Sie Aufgaben, indem Sie sie per Drag & Drop auf die Zeitleiste ziehen. Wenn Sie Konflikte in der Zeitplanung bemerken, verschieben Sie Aufgaben auf dieselbe Weise, um sie neu zu planen.
- Verlängern Sie die Datumsbereiche für Aufgaben, damit der Verantwortliche seine Zeit für die Arbeit an der Aufgabe, bis zur Frist, besser einteilen kann.
- Wenn Aufgaben in einer bestimmten Reihenfolge erledigt werden müssen, erstellen Sie Abhängigkeiten zwischen ihnen, indem Sie mit der Maus über eine Aufgabe fahren und dann den Punkt auf eine zugehörige Aufgabe ziehen.
Sobald die Arbeit läuft, kann Ihnen die Zeitleiste außerdem helfen, Konflikte schnell zu lösen, bevor diese Ihren Plan zunichte machen. Wenn beispielsweise die Nachrichtenübermittlung bezüglich der Einführung länger dauert als erwartet, können Sie abhängige Aufgaben in der Zeitleiste verschieben. Die Verantwortlichen der Aufgaben werden automatisch über die Anpassung ihrer Fristen informiert. So können alle Arbeitsvorgänge zur richtigen Zeit beginnen - ohne Verwirrung, zusätzliche Meetings oder ein wütendes Durcheinander zu verursachen, wenn es bereits zu spät ist.
3. Sparen Sie Zeit bei jeder Produkteinführung und verpassen Sie mithilfe von Vorlagen keine wichtigen Schritte mehr
Obwohl jede Produkteinführung leicht variieren kann, gibt es in der Regel eine Reihe von Aufgaben, die jedes Mal ausgeführt werden müssen. Anstatt Zeit damit zu verbringen, den Plan für jede Einführung neu zu erstellen oder die Vorlage in einem Dokument zu speichern, das von Arbeitsdateien und Anweisungen getrennt aufbewahrt wird, können Sie Vorlagen zur Produkteinführung in Asana erstellen und speichern.
- Erstellen Sie Ihren Kernprozess für Produkteinführung in einem Projekt.
- Klicken Sie auf... in der Projektkopfzeile und wählen Sie Projekt als Vorlage speichern.
- Wenn Sie einschränken möchten, wer die Vorlage ändern darf, wandeln Sie es in ein Projekt mit Kommentarzugriff um.
- Kopieren Sie Ihre Vorlage für jede Produkteinführung, indem Sie auf die orange Schaltfläche „ Projekt“ klicken und dann den Tab für die gespeicherten Vorlagen Ihres Unternehmens öffnen.
4. Vereinfachen und optimieren Sie die Kommunikation mit zentralen Statusaktualisierungen
Bei so viel Zusammenarbeit, die verschiedene Aufgabengebiete für eine Produkteinführung involviert, kann es verlockend sein, alle an jedem Meeting oder E-Mail-Verlauf zu beteiligen. Aber das kann tatsächlich zu mehr Fehlkommunikation und Zeitverlust führen.

Verpflichten
Um Statusaktualisierungen schneller bereitzustellen, erstellen Sie Projekt-Meilensteine, um wichtige Produkteinführungsziele oder kritische Arbeitsphasen, die erledigt werden müssen, direkt in der Fortschritts-Ansicht zu verfolgen. In Ihren Statusangaben können Sie einfach auf diese verweisen - egal, ob Meilensteine erledigt oder gefährdet sind.
Tipps für die Berichterstattung über Marketingarbeit und -fortschritte für Produkteinführungen
1. Veröffentlichen Sie Statusaktualisierungen und lassen Sie sich die Projektaktivität in der Übersicht anzeigen

Im Lauf Ihres Projekts können sie den Tab Übersicht nutzen, um Updates zu veröffentlichen und eine fortlaufende Liste von Projektaktivitäten zu sehen. Sie können Highlights per Drag & Drop in Ihre Statusaktualisierungen ziehen, um Diagramme oder Meilensteine mit anderen zu teilen. Asana wird eine Vorlage für Ihre Aktualisierung speichern, wenn Sie dasselbe Format für weitere Beiträge verwenden wollen.
2. Verwalten Sie Prioritäten und organisieren Sie die Arbeit von Produkteinführungen mit benutzerdefinierten Feldern
Wenn Sie an die Arbeit mit Tabellen gewöhnt sind, können Sie Spalten sortieren und filtern, um die Übersichtlichkeit der wichtigsten Details zu verbessern. Benutzerdefinierte Felder sind jedoch viel leistungsfähiger, da sie diese Informationen im Zusammenhang mit der Arbeit verfolgen (und nicht an einem Ort, den nur der Projektmanager sehen kann).

Wenn Sie
beispielsweise Ihrem Einführungsprojekt das benutzerdefinierte Feld „Priorität“ hinzufügen, können Sie jede Aufgabe priorisieren, damit jeder Teamkollege weiß, worauf er seine Aufmerksamkeit richten soll. Dann können Sie Ihr Projekt nach Priorität sortieren, um Aufgaben mit höchster Priorität ganz oben zu sehen und zu gewährleisten, dass sie nach Plan verlaufen.
Sie können auch Ihre Aufgaben auf der Zeitleiste nach benutzerdefinierten Feldern sehen, um Pläne und Hindernisse auf der Grundlage von Farben besser zu visualisieren.
3. Überwachen Sie den Fortschritt und verwalten Sie die Personalbelegung aller Produkteinführungen mithilfe von Portfolios und Workload
Um den Fortschritt einer Produkteinführung und das Arbeitspensum des Teams einzuschätzen, tragen Marketingleiter in der Regel Informationen aus Meetings, E-Mails oder Tabellen zusammen, was zeitaufwendig und ungenau sein kann. Erstellen Sie stattdessen ein Projektportfolio mit all Ihren Produkteinführungsprojekten, um Fortschritte, Starttermine und Prioritäten an einem Ort in Echtzeit zu sehen.
Verwenden Sie dann den Tab Workload, um das Arbeitspensum des Produktmarketing-Teams für mehrere Einführungen basierend auf den Aufgaben zu visualisieren, die bereits in Asana zugewiesen wurden. Workload hilft Ihnen, fundierte Personalentscheidungen zu treffen, um für ein ausgewogenes Arbeitspensum zu sorgen und Produkteinführungen auf Kurs zu halten.

Workload verwendet standardmäßig die Anzahl der Aufgaben, aber wir wissen, dass nicht alle Aufgaben gleich sind. Sie können benutzerdefinierte Felder für den Aufwand in Portfolioprojekten einrichten, um einen besseren Überblick über die Gesamtstunden oder die Aufwandsstufe für jede Aufgabe zu erhalten.
Ressourcen für die Planung und Verwaltung des Marketings für Produkteinführungen
Lernen Sie lieber visuell? Möchten Sie sehen, wie unsere Kunden ihr Marketing für Produkteinführungen organisieren? Sehen Sie sich diese Ressourcen an:
Ressourcen | Link |
---|---|
Marketing-Vorlage für Produkteinführungen | Vorlage verwenden |
On-Demand-Kurs | Bei der Asana Academy registrieren |
Fallstudien & Webinare | Sehen Sie, wie Bobbi Brown, InVision und The Citizenry ihr Marketing für Produkteinführungen mit Asana erfolgreich planen und verwalten. |
Blog mit Tipps zur Produkteinführung | Blog lesen |
Treten Sie mit der Community in Kontakt | Nehmen Sie an einer bevorstehenden Schulung teil oder starten Sie ein Thema in unserem Community-Forum |