Führen Sie den Zielverwaltungsprozess in Ihrem Unternehmen mit Asana-Zielen

Warum Asana-Ziele?

Die Zielverfolgung verbindet die Arbeit mit ihrem Zweck. Es hält Ihr Unternehmen und Ihre Teams im Hinblick auf sich ändernde Anforderungen auf dem Laufenden, engagiert und agil.

Mit Asana Goals sind Ihre Unternehmensziele und -arbeiten wie Meilensteine, Projekte und Portfolios an einem Ort miteinander verbunden.

Von Führungskräften bis hin zu ICs - Asana unterstützt alle Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen. Erfahren Sie, wie Asana Goals Ihnen und Ihren Teams dabei hilft, Ziele mit Ihrer Arbeit zu verknüpfen.

Die Verfolgung von Zielen kann eine große Herausforderung sein. Asana Goals hilft Ihnen bei jedem Schritt.

Die fünf Grundlagen des Zielmanagements

Damit das Zielmanagement erfolgreich sein kann, müssen 5 wichtige Grundlagen vorhanden sein. Erfahren Sie, was diese Grundlagen sind und wie Sie sicherstellen können, dass sie solide sind.

Ein erfolgreicher Zielmanagementprozess hat all dies:

  1. Ausrichtung im gesamten Unternehmen oder Team, dass die Zielverfolgung eine Priorität ist und es sich lohnt, in sie zu investieren.
  2. Eine Person, die sich der Leitung des Unternehmens oder Teams widmet, um Ziele zu verwalten.
  3. Eine einfache Methode, die definiert, was ein großes Ziel ausmacht und wie man es schreibt (z. B. OKRs).
  4. Ein Prozess mit geeigneten Meilensteinen, um Ziele von der Ideenfindung über die Erstellung bis zur Fertigstellung zu erreichen.
  5. Die richtigen Ressourcen für Teams, um den Zielprozess, die Methodik und Asana als Tool zu verstehen.

Asana Goals bietet Ihnen die Tools und Ressourcen, um diese Grundlagen zu schaffen und Ihr Unternehmen durch einen erfolgreichen Zielmanagementprozess zu führen.

1. Ausrichtung

Unabhängig davon, ob Sie für das Zielmanagement eines gesamten Unternehmens oder eines einzelnen Teams verantwortlich sind, müssen sich die Beteiligten in Ihrem Unternehmen über die Bedeutung der Zielverfolgung einig sein, indem sie ihnen die richtigen Anreize bieten.

In diesem Video sehen Sie, wie Asana Goals allen in Ihrem Unternehmen einen Mehrwert bietet: einzelnen Mitarbeitern, Teamleitern und Führungskräften. Nehmen Sie sich die Zeit, sich mit den am Zielmanagementprozess Beteiligten zu treffen, um ihre Fragen und Ideen zu hören. Helfen Sie ihnen zu verstehen, warum die Verfolgung von Zielen für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist.

Die effektivsten Zielmanagementprozesse erfolgen mit Top-Down-Ausrichtung und beginnen mit der Mission und Strategie des Unternehmens.

2. Ein TORS-Champion

Das zweite Fundament ist ein Goals Champion. Jemand, der damit beauftragt ist, den Prozess des Zielmanagements voranzutreiben. Diese Person ist dafür verantwortlich, eine Kultur zu fördern, in der Ziele effektiv geschrieben werden, und die erforderlichen Maßnahmen in jeder Phase des Zielverfolgungsprozesses umzusetzen.

Große Unternehmen, die Ziele erfolgreich verfolgen, haben eine oder mehrere Personen, deren Vollzeitjob den Zielprozess vorantreibt. Aber das ist eine relativ einfache Bedingung, um Ziele mit Ihren Teams erfolgreich zu verwalten!

Wenn Sie mit der Steuerung des Prozesses beauftragt wurden und dies nicht in Ihrer alleinigen Verantwortung liegt, machen Sie sich keine Sorgen! Asana Goals stellt Ihnen die Tools und Ressourcen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Zeit effizient nutzen können, wenn Sie Ziele in Ihrem Unternehmen verfolgen.

3. Eine Zielmethodik

Die Flexibilität von Asana macht es perfekt für die Anpassung an OKRs, SMART-Ziele oder Variationen dieser Standard-Frameworks.

Wenn Sie neu in der Zielverfolgung sind und an einer einfachen Methode interessiert sind, die Sie Ihren Teams beibringen können, lesen Sie die Richtlinien von Asana zum Verfassen von Zielen.

Wenn Sie daran interessiert sind, Asana für OKRs zu verwenden, sehen Sie sich dieses Asana Academy-Video und unser OKRs-E-Book für weitere Details an.

4. Ein Zielprozess

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Zielmanagement ist ein klarer Prozess, der die Meilensteine beschreibt, die Teams zu verschiedenen Zeiten des Jahres erreichen müssen. Erfahren Sie mehr über die Umsetzung von Zielen im Asana-Artikel zum Zielverfolgungsprozess.

5. Ressourcen zum Onboarding und zur Unterstützung Ihrer Teams

Bei Asana haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Verfolgung Ihrer Arbeit und Ihrer Ziele zu erleichtern. Wir stellen Ihnen auch Ressourcen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Teams einführen und schulen können, um mit der Verfolgung von Zielen mit Asana zu beginnen. Sie können sich jederzeit an unser Team wenden, wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen!

Verwendung von Asana-Zielen

Ziele-Prozess und -Methode

Unterstützung direkt von unserem Team erhalten