Projekte verstehen

Projekte ermöglichen es Ihnen, alle Aufgaben, die mit einer bestimmten Maßnahme, einem bestimmten Ziel oder einem großen Arbeitsvorgang zusammenhängen, in einer Liste oder einem Board zu organisieren.

Lernen Sie die Grundlagen des Aufgabenmanagements in unserem virtuellen Training „Erste Schritte mit Asana“. Registrieren Sie sich jetzt

Ein Projekt erstellen

create

So erstellen Sie ein neues Projekt:

  1. Klicken Sie auf den Schnell hinzufügen -Button
  2. Projekt auswählen

Auf einem neuen Bildschirm werden Ihnen 3 Optionen angezeigt, mit denen Sie entweder ein leeres Projekt erstellen, eine Vorlage verwenden oder eine Tabelle importieren können.

Klicken Sie auf + im leeren Projekt-Fenster, um bei Null anzufangen.

create a project 2

In Unternehmen müssen Sie zu einem Team gehören, bevor Sie ein Projekt erstellen können.

Richten Sie Ihr neues Projekt ein

Sobald Sie auf ein leeres Projekt klicken, können Sie Ihre Projektdaten eingeben, Ihr Layout auswählen, eine Projektfarbe und ein Symbol auswählen und Ihre Sichtbarkeitseinstellungen festlegen.

Sie können Ihr Projekt auch personalisieren, indem Sie benutzerdefinierte Projektsymbole verwenden. Laden Sie ein jpg oder ein png hoch, um das Standardprojektsymbol zu ersetzen. Diese benutzerdefinierten Symbole werden in der Seitenleiste, * * Home * *, * * Team * * -Seiten, * * Portfolios * * und mehr angezeigt, was es einfacher denn je macht, Ihre Projekte zu finden und Asana persönlicher denn je erscheinen zu lassen. 

create a project 3

Über den Bildschirm „Projektdetails“ können Sie:

  1. Geben Sie einen Projektnamen und eine Beschreibung ein
  2. Wählen Sie das Team aus, zu dem Sie das Projekt hinzufügen möchten
  3. Datenschutzeinstellungen für Ihr Projekt festlegen
  4. Wählen Sie eine Liste, ein Board, eine Zeitleiste oder ein Kalenderlayout 
  5. Ein Projekt erstellen, sobald die Details hinzugefügt wurden

In einem Unternehmen wird über die „Projekt erstellen“ -Schaltfläche automatisch das Team aufgerufen, das sich in Ihrer Seitenleiste ganz oben befindet. Wenn Sie das Team, in dem das Projekt erstellt werden soll, manuell angeben möchten, klicken Sie auf das Feld Team.

Nachdem Sie diese Felder ausgefüllt und auf die Schaltfläche Projekt erstellen geklickt haben, wird Ihr neues Projekt im Hauptfenster geladen und auch in der Seitenleiste angezeigt.

Projektaktionen

Es gibt viele verfügbare Aktionen, die Sie in Ihren Projekten in Asana vornehmen können. Die unten gezeigten Aktionen gelten für Projekte, Suchansichten und Meine Aufgaben werden davon abweichen.

project actions

Klicken Sie auf das Dropdown-Symbol, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen:

  1. Projektdetails bearbeiten - Ändern Sie den Namen oder die Beschreibung Ihres Projekts
  2. Farbe und Symbol wählen - die Farbe des Projekts ändern
  3. Projektlink kopieren
  4. Als Standardansicht speichern
  5. Duplizieren - Projekt duplizieren
  6. In Vorlage umwandeln
  7. Zu Portfolio hinzufügen
  8. Importieren/Exportieren oder Drucken/Verschieben in ein anderes Team
  9. Archivieren - archivieren Sie das Projekt
  10. Projekt löschen

Sie fügen das Projekt zu Ihren Favoriten hinzu, indem Sie auf das Sternsymbol neben dem Projektnamen klicken, um es zur Seitenleiste hinzuzufügen.

Projektname und -beschreibung

Der Name und die Beschreibung eines Projekts bieten den entsprechenden Kontext zu Thema und Ziel des Projekts. Wenn Sie ein Projekt öffnen, wird der Projektname prominent in der Kopfzeile angezeigt.

change project description

So ändern Sie den Namen und die Beschreibung eines Projekts:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
  2. Projektdetails bearbeiten auswählen

Die Projektbeschreibung unterstützt Rich Text und Emojis.  

Projekt ausdrucken

 

print project

So drucken Sie ein Projekt:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
  2. Klicken Sie auf Exportieren/Drucken
  3. Wählen Sie die Option „Drucken“ aus

Ihr gedrucktes Exemplar umfasst Folgendes:

  • Aufgabenamen und -beschreibungen
  • Unteraufgabenamen und -beschreibungen
  • Abschnitt- oder Spaltennamen
  • Kontrollkästchen Unvollständig/Erledigt
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Fälligkeitsdaten für Aufgaben

Die gedruckte Version gibt die aktuelle Ansicht Ihres Projekts oder von „Meine Aufgaben“ wider. Wenn Sie die gedruckte Version sortieren oder auf andere Weise filtern möchten, ändern Sie einfach die Ansicht und versuchen Sie, erneut zu drucken.

Sie können auch die Druckoption verwenden, um Ihr Projekt als PDF zu speichern. Die meisten Browser bieten eine Option zum Speichern als PDF im dazugehörigen Druckdialogfeld an. Wählen Sie diese Option, um die Druckansicht des Projekts auf Ihrem Computer zu speichern.

Projekt duplizieren

Duplizieren Sie ein Projekt, um es als Vorlage für allgemeine Workflows zu verwenden.

duplicate project

So duplizieren Sie ein Projekt:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben dem Projekttitel
  2. Duplizieren auswählen
duplicate project dialog

Hier wird Ihnen eine Liste von Aufgabenfeldern angezeigt, die Ihrem neuen Projekt hinzugefügt werden soll. Markieren Sie die gewünschten Felder und klicken Sie auf Neues Projekt erstellen, wenn Sie fertig sind.

Bei Workflows, die Sie ständig verwenden, sollten Sie den Einsatz von Projektvorlagen in Betracht ziehen, anstatt Projekte nacheinander zu duplizieren.

Nehmen Sie an unserem virtuellen Training zum Erstellen grundlegender Workflows in Asana teil und erfahren Sie, wie Sie effektive Projekte erstellen. Registrieren Sie sich jetzt.

 

Gespeicherte Ansichten

saved

Mit gespeicherten Ansichten für Projekte

sehen Sie, was für Sie und Ihr Team am wichtigsten ist. Mit gespeicherten Ansichten können Projektadministratoren und Redakteure bis zu 12 Tabs pro Projekt mit mehreren Listen-, Board-, Kalender- oder Zeitleisten-Tabs erstellen. Als Projektadministrator oder -editor können Sie auch Filter und Sortieroptionen auf Projekte anwenden sowie die Ansicht als Tab in Ihrem Projekt speichern oder neu anordnen, als Standard festlegen, Tabs umbenennen oder entfernen.

Einige Ansichten, die Sie ausprobieren könnten:

  • Mehrere Kalenderansichten einrichten, um den Projektzeitplan nach Monaten anzuzeigen
  • Eine Boardansicht einrichten, um den Fortschritt für unerledigte Aufgaben anzuzeigen
  • Ordnen Sie die Projektansichten neu an, um die wichtigste oder am häufigsten verwendete Ansicht an die erste Stelle zu setzen

Nicht-Aufgabenansichten (Übersicht, Workflow, Dashboard, Nachrichten, Dateien) können nicht dupliziert oder umbenannt werden.

Wenn Ihr Unternehmen derzeit ein Enterprise-Abo verwendet, hat der Projektadministrator möglicherweise die Projektberechtigungen auf „Nur Projektadministratoren“ aktualisiert. Dies bedeutet, dass der Projekt-Editor keine Registerkarten im Projekt ändern kann.

Projekte in ein anderes Team verschieben

Diese Aktion ist sowohl für sichtbare Projekte als auch für private Projekte in Unternehmen verfügbar.

Um ein privates Projekt zu verschieben, müssen Sie jedoch Mitglied beider Teams sein.

Sie können ein Projekt nur zu Teams verschieben, in denen Sie Mitglied sind.

move project to another team

So verschieben Sie ein Projekt in ein anderes Team:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
  2. Wähle In ein anderes Team verschieben aus.
  3. Wählen Sie das Zielteam aus (das Häkchen zeigt das Team an, in dem sich das Projekt derzeit befindet)

Sie können Projekte zwischen den Teams auch per Drag & Drop in Ihrer Seitenleiste verschieben.

Projekte in einen anderen Arbeitsbereich oder ein anderes Unternehmen verschieben

Arbeitsbereiche und Unternehmen sind klar voneinander abgegrenzt. Um ein Projekt in einen anderen Bereich zu verschieben, müssen Sie daher ein neues Projekt im relevanten Arbeitsbereich oder Unternehmen erstellen und Aufgabenlisten manuell aus dem vorhandenen Projekt in dieses neue Projekt kopieren und einfügen.

Möglicherweise möchten Sie jedoch diese Integration Dritter verwenden. Kothar ist ein Tool zur Übertragung von Asana-Projekten zwiechen verschiedenen Arbeitsbereichen. Es kopiert Ihr Projekt und repliziert es in Ihren gewählten Bereich, während das Originalprojekt intakt bleibt.

Projektlink kopieren

Kopieren Sie den Aufgabenlink, um sie einfach mit Ihren Teammitgliedern zu teilen

copy link

So kopieren Sie einen Projektlink:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
  2. Projektlink kopieren auswählen

Projektfarben

Wenn Sie über viele Projekte verfügen, jedoch nur einige wichtig oder dringend sind, können Sie die Farbfunktion verwenden, um diese Projekte optisch klarer voneinander abzugrenzen.

project colors

So ändern Sie die Farbe eines Projekts:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
  2. Farbe und Symbol wählen
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für alle festlegen, um die Projektfarbe für alle Personen in Ihrem Arbeitsbereich oder Ihrem Unternehmen festzulegen

Importieren eines Projekts zu Asana

Sie können Aufgaben mit CSV-Dateien in ein Projekt in Asana importieren.

import tasks

Wählen Sie das Dropdown-Menü neben dem Namen Ihres Projekts in der Kopfzeile eines Projekts aus, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Importieren und wählen Sie dann CSV.

import tasks

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen und wählen Sie das Projekt, zu dem Sie Ihre CSV-Datei hinzufügen möchten, und das Asana-Unternehmen, in dem es sich befindet.

Um Projekte oder Aufgaben in Asana zu importieren, können Sie auch eine Liste an Aufgaben duplizieren und diese einfach in einem Asana-Projekt einfügen. Asana erstellt automatisch eine neue Aufgabe nach jedem Zeilenumbruch.

Bitte beachten Sie, dass unser Support-Team keine Unterstützung für Tools von Drittanbietern anbieten kann, da diese nicht von Asana entwickelt wurden.

Projekt exportieren

Sie können Ihr Projekt in die textbasierten Dateiformate json oder CSV exportieren.

Abgesehen von Projekten können Sie auch eine Suchansicht oder „ Meine Aufgaben“ exportieren.  

export project

So exportieren Sie ein Projekt:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben dem Projekttitel
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über Exportieren/Druck
  3. Wählen Sie den gewünschten Dateityp

Erfahren Sie mehr über das Exportieren von Projekten.  

Projekt archivieren

Durch das Archivieren eines Projekts können Sie sich auf aktuellere Projekte konzentrieren.

archive project

So archivieren Sie ein Projekt:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
  2. Archiv auswählen

Jeder, der über einen Link zum archivierten Projekt verfügt, kann problemlos auf das Projekt zugreifen. Sie können es auch über die Suche finden.

Aufgaben in archivierten Projekten, die Ihnen zugewiesen sind, werden immer noch unter Meine Aufgaben angezeigt.

Sie möchten ein Projekt als erledigt markieren? Wir empfehlen, Projekte im Projektstatus abzuschließen, denn durch die Archivierung wird der Status von Projekten nicht geändert.

Archivierung eines Projekts aufheben

Sie können ein Projekt jederzeit über die Projekt-Kopfzeile oder über die Seitenleiste wiederherstellen.

unarchive project

So heben Sie die Archivierung eines Projekts auf:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
  2. Auswählen Wiederherstellen
  3. Oder klicken Sie auf den Restore-Button oben rechts

Archivierte Projekte laufen niemals ab und werden nicht gelöscht.

Projekt löschen

Durch das Löschen eines Projekts wird es für alle gelöscht. Löschen Sie nur Projekte, bei denen Sie sich sicher sind, dass sie niemand behalten möchte.

Zugewiesene Aufgaben und Aufgaben, die anderen Projekten zugeordnet sind, werden nicht gelöscht.

delete project

So löschen Sie ein Projekt:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
  2. Projekt löschen wählen

Alle Projektmitglieder erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung zur Löschung, und die Person, die es gelöscht hat, erhält einen Link zum Aufheben des Löschvorgangs, wenn diese Option gewählt wird. Dieser Link zum Aufheben des Löschvorgangs läuft in 30 Tagen ab. E-Mails zum Löschen von Projekten werden nicht gesendet, wenn das Projekt weniger als einen Tag alt ist und keine Aufgaben enthält.

Wenn Sie auf Vorlage verwenden klicken, können Sie aus einer Sammlung an Vorlagen auswählen.

Template

Es gibt empfohlene Vorlagen für Sie basierend auf Ihrem Teamtyp, aber wenn Sie keine Vorlagen finden, die Sie in dieser Funktion mögen, können Sie das Team einfach ändern, um andere Vorlagenoptionen zu sehen.

Benutzerdefinierte Vorlagen

Es ist auch möglich, benutzerdefinierte Vorlagen anzusehen und anzuwenden, die speziell von Ihrem Unternehmen erstellt wurden. Diese benutzerdefinierten Vorlagen werden nach Team organisiert.

Template 2

So verwenden Sie eine eigene Vorlage:

  1. Wählen Sie den Namen Ihres Unternehmens
  2. Wählen Sie eine benutzerdefinierte Vorlage aus, die Sie verwenden möchten

 

Vorlagenvorschau

Sobald Sie die Vorlage gefunden haben, die Sie verwenden möchten, sehen Sie sich diese in der Vorschau an, um weitere Informationen zu erhalten. Wählen Sie Vorlage verwenden, wenn Sie bereit sind, loszulegen.

Sobald Sie die Option Vorlage verwenden anklicken, können Sie die Vorlage umbenennen und mit Ihrem neuen Projekt beginnen.

In Schritt 1 ist es erforderlich, neue Projektdetails hinzuzufügen.

Template preview

Eingabedetails:

  • Fügen Sie Projektdetails, Name und Team hinzu und wählen Sie eine Datenschutzoption

Schritt 2 zur Planung der Projekttermine.

Template step 2

Zeitraum planen

  • Fügen Sie ein Start- und Enddatum hinzu, um ein Projekt zu erstellen
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Create project 

Projektberechtigungen

Im Artikel über Berechtigungen erfahren Sie mehr über Projektrechte und wie man sie einstellt.

Projekte finden & darauf zugreifen

accessing projects

Es gibt viele Möglichkeiten, auf ein Projekt zuzugreifen:

  1. Nach dem Namen des Projekts suchen
  2. Aus der Liste der Projekte in Teams
  3. Aus der Liste der Projekte in der Sidebar

 

Erfahren Sie im Asana-Community-Forum noch mehr über den Einstieg mit Projekten.

Community besuchen

Projektverantwortlich & Mitglieder

Jedes Projekt hat nur einen Projektinhaber, kann aber viele Projektmitglieder aufweisen.

Der Projektinhaber und die Projektmitglieder können Aufgaben im Projekt hinzufügen, entfernen und bearbeiten.

Sowohl Projektverantwortliche als auch die Projektmitglieder können den Status des Projekts aktualisieren und das Fortschrittsdiagramm des Projekts anpassen sowie Benachrichtigungen über das Projekt erhalten.

Projektverantwortlich

Eines der Projektmitglieder kann Projektinhaber werden.

project owner identification

Die projektverantwortliche Person kann wie folgt identifiziert werden:

  1. Wechseln Sie zum Abschnitt „Übersicht“ des Projekts
  2. Die projektverantwortliche Person finden Sie unter Projektrollen

Standardmäßig wird die Person, die das Projekt erstellt, als Projektinhaber festgelegt.

Projektinhaber neu zuweisen

change project owner

So ändern Sie den Projektverantwortlichen:

  1. Navigieren Sie zum Abschnitt Projektrollen auf der Registerkarte Übersicht des Projekts.
  2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben dem Namen eines Projektmitglieds und wählen Sie Als projektverantwortliche Person festlegen.
remove project owner

Sie können auch auf den Dropdown-Pfeil neben dem Namen des aktuellen Projektverantwortlichen klicken und Als Projektverantwortlichen entfernen auswählen

Projektmitglieder

Halten Sie sich selbst und Ihre Kollegen auf dem Laufenden im Hinblick auf Projekte, indem Sie Projektmitglieder werden.

Projektmitglieder erhalten eine Benachrichtigung (per E-Mail oder Posteingang, abhängig von Ihren Benachrichtigungseinstellungen), wenn:

  • Die projektverantwortliche Person aktualisiert den Projektstatus
  • Jemand erstellt eine neue Aufgabe oder fügt sie dem Projekt hinzu
  • Eine neue Diskussion wird im Projekt veröffentlicht

Sie müssen nicht unbedingt Projektmitglied sein, um ein Projekt anzuzeigen. Die Sichtbarkeit eines Projekts wird durch die Berechtigungen des Projekts festgelegt.  

Fügen Sie Projektmitglieder hinzu

add project member

Fügen Sie ein Projektmitglied hinzu

  1. Klicken Sie in der Kopfzeile des Projekts auf das Symbol für das Mitgliederprofil
  2. Geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person ein
add project member

Sie können im Projektmitglieder-Feld mehrere Personen hinzufügen. Sobald Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person eingegeben haben, erscheint die Schaltfläche Mitglied hinzufügen.

Alle Projektmitglieder erhalten E-Mail-Benachrichtigungen für Projektlöschungen. Es ist nicht möglich, diese Benachrichtigungen zu deaktivieren.

Gelöschte Projektbenachrichtigungen enthalten auch einen Link zur Wiederherstellung des gelöschten Projekts.

Mitglieder-Benachrichtigungen

access project notification settings

Mitglieder-Benachrichtigungen

  1. Klicken Sie in der Kopfzeile des Projekts auf das Symbol für das Mitgliederprofil
  2. Mitgliederbenachrichtigungen verwalten auswählen
project notification settings

In den Benachrichtigungseinstellungen für Mitglieder können Sie:

  1. Passen Sie Benachrichtigungen für alle Projektmitglieder an

In den Projektbenachrichtigungs-Einstellungen stehen drei Optionen zur Auswahl:

  • Statusaktualisierungen - Benachrichtigungen, wenn der Projektinhaber den Status des Projektes aktualisiert
  • Diskussionen - Benachrichtigungen, wenn jemand eine Projektdiskussion postet
  • Erstellungen von Aufgaben - Benachrichtigungen, wenn Aufgaben erstellt wurden oder dem Projekt hinzugefügt wurden

In Projekten gibt es zwei Arten von Benachrichtigungen:

Ausgelöst von Projektaktionen

  • Aufgabe zu Projekt hinzugefügt
  • Projektverantwortliche Person geändert
  • Projekt-Fälligkeitsdatum wurde geändert
  • Projektstory wurde geteilt - wenn jemand ein Projekt mit Ihnen teilt

Projektbezogen

  • Eine Diskussion erstellen - hat einen eigenen Asana-Inboxverlauf
  • Ein Status-Update erstellen - hat einen eigenen Asana-Inboxverlauf
  • Einladung akzeptiert - wenn jemand Ihre Einladung akzeptiert

Asana-Nutzer erhalten E-Mail-Benachrichtigungen bei Kommentaren oder @Erwähnungen zu einer Aufgabe, an der sie arbeiten

Abschnitte

Mit Abschnitten können Sie die Aufgaben in Ihrem Projekt einteilen und organisieren. Abschnitte können Kategorien, Workflow-Phasen, Prioritäten und mehr repräsentieren.

In der Desktop-Version von Asana können Sie einen Abschnitt mit dem Tastaturkürzel Tab-N erstellen.

sections

Abschnitte erstellen

create section

Um einen Abschnitt in Ihrem Projekt zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben der Schaltfläche „Neu hinzufügen
  2. Klicken Sie auf „Abschnitt hinzufügen“

Aufgaben in andere Abschnitte verschieben

change sections

Es gibt zwei Möglichkeiten, um eine Aufgabe in einen anderen Abschnitt zu verschieben:

  1. Ziehen Sie die Aufgabe per Drag & Drop zwischen den Abschnitten im Hauptfenster
  2. Klicken Sie im Aufgabenfenster auf den Abschnittsnamen und wählen Sie einen anderen Abschnitt aus der Dropdown-Liste aus

Alle Ihre Aufgaben werden automatisch in Ihren neuen Abschnitt übertragen

Abschnitte anzeigen

identify section

Es gibt zwei Möglichkeiten, um festzustellen, in welchem Abschnitt sich eine Aufgabe befindet:

  1. Über das Hauptfenster
  2. Im Fenster mit den Aufgabendetails

Um einen Abschnitt unter einer Liste von Unteraufgaben hinzuzufügen, verwenden Sie die REGISTERKARTE Tastenkombination +N.

Einklappbare Abschnitte

Abschnitte können nach Bedarf ausgeklappt oder eingeklappt werden.

Klicken Sie auf den Pfeil neben einem Abschnitt, um die Aufgaben unter dem Abschnitt anzuzeigen oder auszublenden.

Collapsible Sections

So löschen Sie einen Abschnitt

Sie können einen Abschnitt jederzeit löschen.

delete section

So löschen Sie einen Abschnitt:

  1. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben der Abschnittsüberschrift
  2. Abschnitt Löschen auswählen

Sie werden aufgefordert, den Löschvorgang zu bestätigen.

delete section 2

Es ist kein Geheimnis — Asana bietet kostenlose 30-Tage-Testversionen. Starten Sie noch heute. Kostenlos testen