Übersicht
Asana-Konten sind kostenlos und an einzelne Benutzer gebunden. Konten bei Asana ermöglichen den Zugang zu gemeinsamen Arbeitsbereichen und Unternehmen, um die Zusammenarbeit mit anderen Asana-Nutzern zu ermöglichen.
Mit einem einzigen Asana-Konto können Sie sich mehreren Arbeitsbereichen und Unternehmen anschließen oder diese neu erstellen, um mit diversen Gruppen von Asana-Nutzern zusammenzuarbeiten. Diese Bereiche, zu denen du gehörst, sind eigenständige Instanzen, jede mit einer spezifischen Gruppe an Personen sowie eigenen Projekten und Aufgaben.
Haben Sie Verbindungsschwierigkeiten? Dann könnten Ihnen dieser Artikel weiterhelfen.
Da jeder Arbeitsbereich und jedes Unternehmen voneinander getrennt sind, können Ihre Kollegen weder die anderen Bereiche sehen, zu denen Sie gehören, noch können Sie die anderen Bereiche sehen, denen Ihre Kollegen angehören.
Erfahren Sie hier mehr zur Sichtbarkeit zwischen diesen Bereichen.
Erstellen Sie ein Konto
Sie können sich bei Asana selbst registrieren oder eine Einladung annehmen. Die Erstellung eines Asana-Kontos ist kostenlos.
Wir benötigen Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich registrieren. Sie können Ihrem Konto später weitere E-Mail-Adressen hinzufügen. Verwenden Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, wenn Sie zur Asana-Organisation Ihres Unternehmens gehören möchten. Wenn Sie sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse anmelden und bereits ein Arbeitsbereich mit dieser Domain besteht, können Sie Teams des Unternehmens beitreten.
Sie brauchen nicht mehrere Konten führen. Von einem einzigen Konto aus können Sie, wie oben dargestellt, einer beliebigen Anzahl von Unternehmen oder Arbeitsbereichen beitreten, diese erstellen oder verlassen.
Von der Startseite
Wenn Sie ein Konto für sich selbst erstellen möchten, besuchen Sie https://asana.com und wählen Sie Erste Schritte.

Für die Registrierung steht Ihnen zur Auswahl:
- Durch die Eingabe einer E-Mail-Adresse und das Erstellen eines neuen Passwortes, das Sie nur für Asana verwenden.
- Mit Ihrem Google-Konto, wenn Sie ein Premium-, Business- oder Enterprise-Abo von Asana nutzen.
- Mit SAML, wenn Sie Asana-Enterprise nutzen.
Wenn Sie sich mit Ihrem Google-Konto registrieren:
- Greifen wir auf die Anmeldeinformationen des Google-Kontos zu, mit dem Sie gerade angemeldet sind, oder bitten Sie, sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden.
- Sie haben kein einzigartiges Asana-Passwort, aber Sie können jederzeit eines erstellen mit der „Hilfe bei verlorenen Passwörtern“ (später beschrieben in diesem Artikel).
Bitte beachten Sie, dass Ihr Passwort mindestens aus 8 Zeichen bestehen muss.
Von einer Einladung
Wenn Sie eine Einladung erhalten:
- Klicken Sie auf den Link in der Einladungs-E-Mail in einem durch Asana unterstützten Browser
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einladung annehmen oder kopieren Sie den unten stehenden Link und fügen Sie ihn ein.
Das Hochladen eines Profilfotos ist während des Kontoerstellungsprozesses optional. Wenn Sie sich dafür entscheiden, keines hochzuladen, können Sie dies zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit über „Meine Einstellungen“ tun.
Anmelden
Um sich bei Asana anzumelden, besuchen Sie https://app.asana.com/ oder https://asana.com. Vielleicht möchten Sie eine davon mit einem Lesezeichen versehen.

Über die Anmeldeseite können Sie sich folgendermaßen anmelden:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter mit Google
- Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Asana-Kontos ein. Auf der nächsten Seite werden Sie nach Ihrem Passwort gefragt.
Wenn Sie von der Anmeldung über Google zur Anmeldung per Passwort wechseln möchten, können Sie einen Link zum Zurücksetzen des Passworts anfordern.
Anmeldung mit SAML
Wenn Ihr Unternehmen Asana Enterprise nutzt und SAML aktiviert ist, brauchen Sie kein Passwort mehr für die Anmeldung. Ihr Konto wird nur mit Ihrer E-Mail-Adresse authentifiziert.
So melden Sie sich mit aktivierter SAML in Ihrem Konto an:
- Besuchen Sie https://asana.com oder https://app.asana.com
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Ihrem Konto zugeordnet ist, und lassen Sie das Passwortfeld leer.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden
Alternativ können sich Benutzer in SAML-fähigen Unternehmen auch mit einer benutzerdefinierten URL in ihren Konten anmelden. Fügen Sie einfach die E-Mail-Domain Ihres Unternehmens am Ende der URL (https://app.asana.com/a/) ein, um
Zugang zu Ihrem benutzerdefinierten Anmeldeportal zu erlangen.
Mitglieder des acme.com-Unternehmens können sich beispielsweise in ihren Konten anmelden über https://app.asana.com/a/acme.com
Mitglieder von Unternehmen mit SAML-Anforderungen müssen sich in ihrem Konto mit ihrer SAML-bezogenen E-Mail-Adresse anmelden, unabhängig davon, wie viele E-Mail-Adressen sie in ihrem Konto registriert haben.
Login-Erkennung
Nutzer sollten eine E-Mail mit der Benachrichtigung erhalten, dass wir einen neuen Login in ihr Konto festgestellt haben. Diese Sicherheitsfunktion zeigt an, dass wir Loginaktivitäten erkennen.
Diese E-Mail wird an Nutzer versendet, wenn sie:
- Zum ersten Mal eine neue Kombination aus Browser + IP-Adresse verwenden
Dies gilt für alle Logins mit Nutzername und Passwort, Google SAML-basierter SSO (single sign-on) Authentifizierung.
Abmelden

So loggen Sie sich bei Asana aus:
- Auf das Profilbild klicken
- Klicken Sie auf Abmelden
Wenn Sie sich bei Asana ausloggen, werden Sie von allen aktiven Sitzungen, einschließlich Sitzungen auf mobilen Geräten, abgemeldet.
Passwort zurücksetzen
Sie erstellen Ihr Asana-Passwort, wenn Sie sich registrieren. Wenn Sie sich mit Ihrem Google-Konto angemeldet haben, haben Sie kein Asana-Passwort, aber Sie können eines erstellen, indem Sie den Link Passwort vergessen? verwenden.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder es ändern möchten, können Sie Ihr Passwort von der Anmeldeseite aus zurückzusetzen.
Bei der Zurücksetzung Ihres Passworts werden Sie auf allen anderen Computern und mobilen Geräten, auf denen Sie vorher angemeldet waren, abgemeldet.

So generieren Sie einen Link zum Zurücksetzen des Passworts:
Klicken Sie auf den Link „Haben Sie Ihr Passwort vergessen?“ auf der Anmeldeseite und folgen Sie den Anweisungen auf der nächsten Seite
Sie finden in der Inbox Ihres E-Mail-Kontos eine Nachricht von Asana zum Zurücksetzen Ihres Passworts. Diese Nachricht enthält einen Link, über den Sie sich in Ihrem Konto anmelden und ein neues Passwort festlegen können.
Für Unternehmensmitglieder mit mehreren in deren Konto gespeicherten E-Mail-Adressen wird der Link zum Zurücksetzen des Passworts immer an die E-Mail-Adresse geschickt, die mit der Domain Ihres Unternehmens verknüpft ist.
Mehrere Konten und Zusammenführen
Wenn Sie mehrere Konten haben und diese in einem Konto zusammenführen möchten, können Sie die E-Mail-Adresse, die mit einem Konto verknüpft ist, über „Meine Einstellungen“ zu einem anderen Konto hinzufügen.
Die Zusammenführung Ihrer Konten bedeutet:
- Die E-Mail-Adressen aus beiden ursprünglichen Konten werden mit dem neuen Konto verknüpft.
- Das neue Konto hat Zugriff auf alle Unternehmen und Arbeitsbereiche jedes ursprünglichen Kontos.

In Ihr Hauptkonto einloggen und dann:
- Klicken Sie auf Ihr Profilfoto und wählen Sie Meine Einstellungen
- Zur E-Mail-Weiterleitung navigieren
- Klicken Sie auf „+ Neue E-Mail hinzufügen“.
Bitte beachten Sie, dass der Einladungslink möglicherweise erfordert, dass Sie sich erneut in Ihrem Asana-Konto anmelden. Bitte loggen Sie sich in das Konto ein, das Sie zusammenführen möchten.

- Geben Sie Ihre neue E-Mail-Adresse ein
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigungs-E-Mail senden
Asana wird Sie dann bitten, einem Link in der Inbox Ihrer sekundären E-Mail-Adresse zu folgen, um die Zusammenführung zu bestätigen.
Sobald die Zusammenführung abgeschlossen ist, können Sie sich mit jeder E-Mail-Adresse anmelden, die Ihrem Konto zugeordnet ist. Sie können Ihr Konto danach nicht mehr in zwei Konten aufteilen.
Wenn Sie die Funktion Weiter mit Google nutzen, müssen Sie stattdessen Ihr Google-Konto bestätigen. Ein Pop-up-Fenster zum Anmelden über Google erscheint, geben Sie die Anmeldedaten für die E-Mail-Adresse ein, die derzeit mit Ihrem Asana-Konto verknüpft ist, um den Prozess einzuleiten.
Wenn Sie zu mehr als einem Unternehmen gehören, das eine Anmeldung über Google Single Sign-On (SSO) oder SAML erfordert, können Sie Ihre Konten nicht zusammenführen. Sie müssen sich in jedem Ihrer separaten Asana-Konten anmelden, wobei jeweils ein Konto einem Unternehmen zugeordnet ist, und sich separat für jedes Unternehmen anmelden.
Die Sicherheit Ihres Kontos hat für uns höchste Priorität, und diese Maßnahme liegt im Interesse des Schutzes Ihrer Daten, indem der Anmeldeprozess für diejenigen, die mehreren kostenpflichtigen Organisationen angehören, sicherer gemacht wird.
Kontodeaktivierung
Deaktivieren Sie Ihr individuelles Asana-Konto nur, wenn Sie Asana nicht mehr verwenden möchten. Das Deaktivieren eines Kontos ist permanent und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Unter „Konto“ in „Meine Einstellungen“ können Sie Ihr Konto deaktivieren.

So deaktivieren Sie Ihr Konto:
- Navigieren Sie zum Tab „Konto“ in Ihren Einstellungen
- Klicken Sie unten im Fenster auf Konto deaktivieren.
Sobald Sie Ihr Konto deaktivieren, verlieren Sie den Zugang auf alle Daten innerhalb dieses Kontos. Wenn Sie Asana danach wieder nutzen möchten, müssen Sie sich für ein neues Konto registrieren.
Das Deaktivieren Ihres Kontos bezieht sich nur auf Ihr individuelles Konto. Die Unternehmen und Arbeitsbereiche, denen Sie angehören, sind gemeinsame Räume und bleiben weiterhin bestehen.
Ein Konto, mehrere Räume
Mit einem einzigen Asana-Konto können Sie mehrere Bereiche wie Arbeitsbereiche oder Unternehmen erstellen oder ihnen beitreten. Da diese Arbeitsbereiche und Unternehmen voneinander getrennt sind, müssen Sie explizit zwischen ihnen wechseln, um auf Ihre Projekte und Aufgaben in jedem Bereich zuzugreifen.

So wechseln Sie zwischen Ihren Arbeitsbereichen und Unternehmen:
- Klicken Sie auf Ihr Profilfoto in der oberen rechten Ecke
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Arbeitsbereich oder das Unternehmen aus, auf den/das Sie zugreifen möchten