Nutzen Sie Ihren Projektkalender, um den Überblick über wichtige Fristen und Meilensteine in diesem Projekt zu behalten. Sie können Teamkalender auch verwenden, um eine bessere Übersicht zu erhalten, und Sie können den Starttag Ihres Kalenders über Ihre Meine Einstellungen anpassen.
Nur Aufgaben und Unteraufgaben mit Fälligkeitsdatum, die dem Projekt zugeordnet sind, werden in der Projektkalenderansicht angezeigt. Unteraufgaben müssen manuell zum Projekt hinzugefügt werden, damit diese in der Projektkalenderansicht erscheinen.
Aufgaben als erledigt zu markieren

Um eine Aufgabe als erledigt zu markieren, bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen der Aufgabe und klicken auf das Häkchen.
Erstellen Sie Aufgaben in der Kalenderansicht
Um im Kalender eine Aufgabe zu erstellen, klicken Sie in den freien Raum an einem bestimmten Datum, geben den Aufgabennamen ein und drücken die Eingabetaste.

Sobald die Aufgabe erstellt wurde, können Sie diese direkt anklicken, um die Details der Aufgabe aufzurufen.

Von hier aus können Sie:
- Verantwortliche Person hinzufügen
- Füllen Sie die Felder aus
- Beschreibung hinzufügen
- Unteraufgabe hinzufügen
Klicken Sie dann außerhalb des Popups oder oben rechts auf das X, um den Vorgang abzuschließen.
Farben im Projektkalender festlegen
Der beste Weg, um Farben im Projektkalender festzulegen, ist, benutzerdefinierte Felder zu erstellen und Farben für jedes Feld festzulegen. Wenn Sie dann einen benutzerdefinierten Feldwert für Aufgaben festlegen, kann diese Farbe in Ihrem Kalender angezeigt werden.

Um Farben in Ihrem Projektkalender festzulegen, klicken Sie auf das Farben-Symbol und wählen dann eine Option aus dem Dropdown-Menü.
Sie können Asana-Standard wählen, wodurch von anderen Farben, die Sie in Asana verwenden, ausgewählt wird, oder Sie können Ihre Farblogik basierend auf benutzerdefinierten Feldern einstellen. Wenn Sie ausgewählt haben, welches benutzerdefinierte Feld Sie verwenden möchten, können Sie diese Ansicht für alle speichern, damit Ihr gesamtes Team die gleiche Farblogik sieht, wenn es den Projektkalender öffnet.
Kalenderoptionen
Direkt in der Projektkalender-Ansicht steht Ihnen eine Reihe von Optionen zur Verfügung.
Mit der Projektkalenderansicht können Sie:
- Zurück zum heutigen Datum
- Datumsbereich auswählen
- Aufgaben filtern
- Wochenenden ein- oder ausblenden
- Wenden Sie Farbe auf Ihren Kalender an
- Weitere Aktionen anzeigen
- Greifen Sie auf das Menü „Anpassen“ zu
- Arbeitsreiche Tage erweitern und reduzieren
Speichern einer Projektansicht
- Um Kalender als Standardprojektansicht zu speichern, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben der Registerkarte Kalender und klicken Sie auf Als Standard festlegen.
- Sie können Aufgaben filtern und dieses Layout speichern, indem Sie auf das Drei-Punkte-Symbol klicken und Für alle speichern auswählen.
Wenn Sie auf Für alle speichern klicken, wird diese Projektansicht für alle gespeichert, mit denen Sie zusammenarbeiten.
Fälligkeitsdatum per Drag & Drop ändern
Klicken Sie auf die Aufgabe in Ihrer Kalenderansicht und ziehen Sie sie auf das neue Fälligkeitsdatum.
Anzahl der Unteraufgaben
Sie können die Anzahl der Unteraufgaben für eine bestimmte Aufgabe direkt in Ihrer Kalenderansicht ablesen.
In der Kalenderansicht wird die Anzahl der Unteraufgaben neben dem Aufgabennamen angezeigt.
Meine Aufgaben - 7-Tage-Kalenderansicht
Die Kalenderansicht ist nicht nur für Projekte, sondern auch für Meine Aufgaben verfügbar. Im Kalender für Meine Aufgaben können Sie Ihre eigenen Fristen und anstehenden Aufgaben im Auge behalten. In der 7-Tage-Kalenderansicht können Sie die täglich fälligen Aufgaben neu anordnen, damit Aufgaben mit der höchsten Priorität ganz oben stehen.
In der Ansicht Meine Aufgabe 7-Tage-Kalender können Sie:
- Klicken Sie in die Wochenansicht, um mehrtägige Aufgaben ein- oder auszuschalten, um zu verhindern, dass lange laufende Aufgaben Ihre Wochenplanung überladen. Dabei lassen sich Wochenenden, je nach Bedarf, ein- oder ausblenden.
- Sie können Ihre Kalenderansicht auch so organisieren, dass alle, unerledigte oder erledigte Aufgaben angezeigt werden, indem Sie auf die Schaltfläche Aufgabe in Ihrer Symbolleiste klicken.
- Durch Ziehen und Ablegen von Aufgaben können Sie Aufgaben, die täglich fällig sind, neu anordnen, damit Aufgaben mit der höchsten Priorität ganz oben stehen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ungeplant, um ungeplante Aufgaben aufzurufen (Aufgaben ohne Fälligkeitsdatum). Auf diese Weise können Sie auch auf einen Minikalender zugreifen, sodass Sie schnell zu bestimmten Reisedaten springen können. Sie können Aufgaben aus der Seitenleiste „Ungeplant“ in die Wochenansicht ziehen, um Aufgaben für bestimmte Tage zu planen.
Suchen Sie nach einer besseren Möglichkeit, Ihre Arbeit zu verwalten? Probieren Sie Asana 30 Tage lang kostenlos aus. Probieren Sie Asana kostenlos aus