Verfügbar auf der Stufe Asana Enterprise+ sowie auf der bisherigen Stufe Legacy Enterprise.
Besuchen Sie unsere Preisübersichts-Seite, um weitere Informationen zu erhalten.
Das US-amerikanische Bundesgesetz Health Insurance Portability and Accountability Act aus dem Jahr 1996 (HIPAA) sieht die Schaffung nationaler Standards vor, um sensible Gesundheitsdaten vor der Weitergabe ohne Zustimmung oder Wissen von Patienten zu schützen. Unternehmen, für die das Health Insurance Portability and Accountability Act aus dem Jahr 1996 („HIPAA“) gilt, können Asana zur Unterstützung eines HIPAA-konformen Arbeitsmanagements einsetzen.
Die Einhaltung des HIPAA durch Asana wird durch das Business Associate Addendum (BAA) von Asana geregelt. Weitere Einzelheiten zu HIPAA und Asana entnehmen Sie bitte dem HIPAA-Datenblatt.
Wenn Sie Teil von Align Technologies sind, erfahren Sie mehr über die HIPAA-Konformität mit Asana Smiles
HIPAA aktivieren
Wenn Sie die HIPAA-Compliance-Option für Asana erworben haben, können Sie Ihre Zustimmung zum Zusatz zur Geschäftspartner-Vereinbarung von Asana mit folgenden Schritten geben und die HIPAA-Compliance in Ihrer Domain aktivieren. Bitte beachten Sie, dass ein Super-Admin dem Zusatz zur Geschäftspartner-Vereinbarung von Asana in der Admin-Konsole zustimmen muss, um die HIPAA-Konformität aktivieren zu können.

Navigieren Sie in der Admin-Konsole zum Tab Sicherheit.

Navigieren Sie zu „HIPAA-Konformität“, und lesen Sie sich die BAA + Nutzungsanforderungen und -beschränkungen durch.
.

Nachdem Sie den Bedingungen zugestimmt haben, geben Sie uns bitte 24 Stunden Zeit, um die HIPAA-Konformität in Ihrer Domain zu aktivieren
HIPAA-Konformität sicherstellen
Bitte lesen Sie das Datenblatt von Asana, um eine Anleitung zur Einhaltung des HIPAA in Ihrer Domain zu erhalten.
Welche Änderungen kann ich erwarten, sobald die HIPAA-Compliance für mein Unternehmen aktiviert wurde?
Die Aktivierung der HIPAA-Compliance in einer Asana Domain hat weitreichende Auswirkungen auf das Produktverhalten. Dies umfasst das Verhalten in Bezug auf Benachrichtigungen, mobile Geräte und Anmeldeerlebnisse. Weitere Informationen zu HIPAA-bezogenen Änderungen finden Sie im HIPAA-Datenblatt und im Business Associate Addendum (BAA) von Asana.
PHI (Persönliche Gesundheitsinformationen) sollten nur in Projekt- oder Aufgabenbeschreibungen, Aufgabentiteln, benutzerdefinierten Feldern für Aufgaben, Kommentaren und Anhängen für Aufgaben eingegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in den HIPAA-Nutzungsanforderungen und -beschränkungen.
HIPAA-Konformität - FAQ
Werden Integrationen weiterhin verfügbar sein?
Alle Integrationen und persönlichen Zugriffstoken (PATs) innerhalb einer Domain werden standardmäßig deaktiviert. Zuvor aktivierte Apps bleiben aktiviert und ein Super-Admin muss unsere App Management-Funktion verwenden, um die Verwendung bestehender Integrationen zu überprüfen. Für neue Anwendungen ist die Genehmigung eines Asana Super-Admins erforderlich, um aktiviert zu werden. Wenn eine Integration deaktiviert ist, gilt dies für alle Nutzer in der Domain.
Werden Ziele noch sichtbar sein?
Die Ziele bleiben unverändert, sollten jedoch keine PHI-Ziele enthalten. PHI sollte auf Projekt- oder Aufgabenbeschreibungen, Aufgabentitel, benutzerdefinierte Felder für Aufgaben, Kommentare und Anhänge für Aufgaben beschränkt sein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren HIPAA-Nutzungsanforderungen und -beschränkungen.
Wird die Berichterstattung in meinem Unternehmen weiterhin verfügbar sein?
Es gibt keine Änderung des Berichtswesens. Sie haben weiterhin Zugriff auf die gleichen Aufgaben, Projekte und Portfolios wie vor der Aktivierung der HIPAA-Compliance.