Verwenden von Projektvorlagen zur Optimierung der Projekterstellung

Projektvorlagen in Asana sind vorgefertigte Frameworks, die Sie als Ausgangspunkt für neue Projekt verwenden können, Zeit sparen und konsistente Aufgabenstrukturen sicherstellen.

Wenn Sie beispielsweise häufig ähnliche Marketingkampagnen durchführen, können Sie eine Projektvorlage mit Standardaufgaben, Fristen und Anweisungen erstellen, mit der Sie die Kampagnenstruktur für jedes neue Projekt einfach replizieren können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Dies sorgt für einen rationalisierten und konsistenten Workflow.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Vorlagen und wie Sie diese verwenden. 

Was sind Projektvorlagen?

Projektvorlagen sind vorgefertigte Projekte, die Sie als Ausgangspunkt für gängige Workflows oder Prozesse verwenden können. Anstatt Projekte jedes Mal von Grund auf neu zu erstellen, können Sie Zeit sparen, indem Sie mithilfe von Vorlagen eine festgelegte Struktur mit vordefinierten Aufgaben, Fälligkeitsdaten und anderen Details replizieren.

Sie können Vorlagen für wiederkehrende Workflows oder Standardprozesse innerhalb Ihres Teams erstellen.

Vorlagen können auf verschiedenen Projekttypen basieren, z. B. Marketingkampagnen, Produkteinführungen oder Onboarding-Prozessen.

Es gibt verschiedene Arten von Vorlagen, die Sie verwenden können:

  1. Die Vorlage wurde aus bestehenden Projekten erstellt 
  2. Benutzerdefinierte Vorlagen
  3. Von Asana kuratierte Vorlagen

Vorlage components

Projekt Vorlagen können anpassbar sein, um eine der folgenden relevanten Details zu enthalten:

  • Aufgaben
  • Meilensteine
  • Unteraufgaben
  • Aufgabenbeschreibungen
  • Fälligkeitsdaten
  • Verantwortliche
  • Abschnitte
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Formulare
  • Regeln
  • Bundles
  • Anhänge

Vorhandene Vorlagen finden, die Ihr Team verwendet

Ihr Team hat möglicherweise bereits Vorlagen für bestimmte Projekttypen erstellt. Um die Vorlagen Ihres Teams zu durchsuchen, klicken Sie in der Seitenleiste auf Ihr Team und scrollen Sie im Tab „Übersicht“ nach unten. Dort finden Sie eine Liste der vorhandenen Vorlagen. 

using your team project templates.gif

Aus bestehenden Projekten erstellte Vorlagen

Wenn Sie einen Workflow haben, den Sie für andere Projekte replizieren möchten, können Sie ein vorhandenes Projekt als Vorlage speichern. 

Zum Beispiel können Sie eine Projektvorlage für die Einführung neuer Mitarbeiter erstellen. Mit dieser Vorlage können Sie die vordefinierte Struktur schnell replizieren, ohne jede Aufgabe manuell neu erstellen zu müssen. 

Um ein vorhandenes Projekt als Vorlage zu speichern, klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben dem Projektnamen und dann auf Als Vorlage speichern.

saving an existing project as a template.png

Benutzerdefinierte Vorlagen

Eine benutzerdefinierte Vorlage ist eine Projektvorlage, die Sie von Grund auf neu erstellen. Sie können festlegen, wie die Struktur Ihrer Vorlage aussehen soll, und Sie können Vorlagen jederzeit basierend auf den spezifischen Anforderungen eines bestimmten Projekts ändern und anpassen.

Um eine benutzerdefinierte Vorlage zu erstellen, navigieren Sie zum Tab „Übersicht“ Ihres Teams, scrollen Sie nach unten zu „Vorlagen“ und klicken Sie auf „Neue Vorlage“.

how to create a new custom template.png

Von Asana kuratierte Vorlagen

Bei den von Asana kuratierten Vorlagen handelt es sich um vorgefertigte Vorlagen, mit denen Sie verschiedene Workflows einrichten können, die Sie weiter an die Anforderungen Ihres Teams anpassen können.

Um Asana-kuratierte Vorlagen beim Erstellen eines Projekts zu finden, wählen Sie Vorlage verwenden aus und wählen Sie Asana-kuratiert aus. Hier können Sie eine bestimmte Art von Anwendungsfall und Layout auswählen. Scrollen Sie nach unten, um alle verfügbaren Vorlagen zu sehen. 

Klicken Sie auf die verschiedenen Arten von Projektvorlagen, um zu sehen, wie die Struktur aussieht. Um die Vorlage zu verwenden, klicken Sie oben rechts auf Vorlage verwenden.

how to use an asana-curated template.gif

Wann sollte man Vorlagen nutzen?

Eine Roadmap für Produkteinführungen ist ein klares Beispiel dafür, wann Sie Projektvorlagen verwenden sollten. Es ist wahrscheinlich, dass das Projekt, in dem Sie Produkteinführungen verfolgen, jedes Jahr gleich aussieht. Statt ein Projekt von Grund auf neu zu erstellen, können Sie eine Projektvorlage mit vordefinierten Komponenten verwenden, um Ihre jährliche Produkt-Roadmap zu erstellen. 

Ein weiteres Beispiel sind redaktionelle Kalender. Jedes Mal, wenn Sie einen neuen Inhalt erstellen, folgt er den gleichen Schritten und durchläuft den gleichen Prozess. Sie können Projektvorlagen verwenden, um das Erstellen eines redaktionellen Kalenders zu vereinfachen.

Zusätzliche Ressourcen

Entdecken Sie, wie Sie Projektvorlagen Schritt für Schritt mit unserem Artikel im Projekt Templates Help Center verwenden können. 

Stöbern Sie in unserer Vorlagensammlung.

Melden Sie sich für unsere Schulung Grundlegende Workflows erstellen an.

 

 

 

 

Projektvorlagen in Asana sind vorgefertigte Frameworks, die Sie als Ausgangspunkt für neue Projekt verwenden können, Zeit sparen und konsistente Aufgabenstrukturen sicherstellen.


Wenn Sie beispielsweise häufig ähnliche Marketingkampagnen durchführen, können Sie eine Projektvorlage mit Standardaufgaben, Fristen und Anweisungen erstellen, mit der Sie die Kampagnenstruktur für jedes neue Projekt einfach replizieren können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Dies sorgt für einen rationalisierten und konsistenten Workflow.


In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Vorlagen und wie Sie diese verwenden. 

Was sind Projektvorlagen?

Projektvorlagen sind vorgefertigte Projekte, die Sie als Ausgangspunkt für gängige Workflows oder Prozesse verwenden können. Anstatt Projekte jedes Mal von Grund auf neu zu erstellen, können Sie Zeit sparen, indem Sie mithilfe von Vorlagen eine festgelegte Struktur mit vordefinierten Aufgaben, Fälligkeitsdaten und anderen Details replizieren.


Sie können Vorlagen für wiederkehrende Workflows oder Standardprozesse innerhalb Ihres Teams erstellen.

Vorlagen können auf verschiedenen Projekttypen basieren, z. B. Marketingkampagnen, Produkteinführungen oder Onboarding-Prozessen.


Es gibt verschiedene Arten von Vorlagen, die Sie verwenden können:

  1. Die Vorlage wurde aus bestehenden Projekten erstellt 
  2. Benutzerdefinierte Vorlagen
  3. Von Asana kuratierte Vorlagen

Komponenten, die Sie in einer Vorlage finden

Projekt Vorlagen können anpassbar sein, um eine der folgenden relevanten Details zu enthalten:


  • Aufgaben
  • Meilensteine
  • Unteraufgaben
  • Aufgabenbeschreibungen
  • Fälligkeitsdaten
  • Verantwortliche
  • Abschnitte
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Formulare
  • Regeln
  • Bundles
  • Anhänge

Vorhandene Vorlagen finden, die Ihr Team verwendet

Ihr Team hat möglicherweise bereits Vorlagen für bestimmte Projekttypen erstellt. Um die Vorlagen Ihres Teams zu durchsuchen, klicken Sie in der Seitenleiste auf Ihr Team und scrollen Sie im Tab „Übersicht“ nach unten. Dort finden Sie eine Liste der vorhandenen Vorlagen.

Projektvorlagen in Asana sind vorgefertigte Frameworks, die Sie als Ausgangspunkt für neue Projekt verwenden können, Zeit sparen und konsistente Aufgabenstrukturen sicherstellen.

Wenn Sie

 

beispielsweise häufig ähnliche Marketingkampagnen durchführen, können Sie eine Projektvorlage mit Standardaufgaben, Fristen und Anweisungen erstellen, mit der Sie die Kampagnenstruktur für jedes neue Projekt einfach replizieren können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Dies sorgt für einen rationalisierten und konsistenten Workflow.

 

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Vorlagen und wie Sie diese verwenden. 

Was sind Projektvorlagen?

Projektvorlagen sind vorgefertigte Projekte, die Sie als Ausgangspunkt für gängige Workflows oder Prozesse verwenden können. Anstatt Projekte jedes Mal von Grund auf neu zu erstellen, können Sie Zeit sparen, indem Sie mithilfe von Vorlagen eine festgelegte Struktur mit vordefinierten Aufgaben, Fälligkeitsdaten und anderen Details replizieren.

 

Sie können Vorlagen für wiederkehrende Workflows oder Standardprozesse innerhalb Ihres Teams erstellen.

Vorlagen können auf verschiedenen Projekttypen basieren, z. B. Marketingkampagnen, Produkteinführungen oder Onboarding-Prozessen.

 

Es gibt verschiedene Arten von Vorlagen, die Sie verwenden können:

  1. Die Vorlage wurde aus bestehenden Projekten erstellt 
  2. Benutzerdefinierte Vorlagen
  3. Von Asana kuratierte Vorlagen

Komponenten, die Sie in einer Vorlage finden

Projekt Vorlagen können anpassbar sein, um eine der folgenden relevanten Details zu enthalten:

 

  • Aufgaben
  • Meilensteine
  • Unteraufgaben
  • Aufgabenbeschreibungen
  • Fälligkeitsdaten
  • Verantwortliche
  • Abschnitte
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Formulare
  • Regeln
  • Bundles
  • Anhänge

Vorhandene Vorlagen finden, die Ihr Team verwendet

 

Ihr Team hat möglicherweise bereits Vorlagen für bestimmte Projekttypen erstellt. Um die Vorlagen Ihres Teams zu durchsuchen, klicken Sie in der Seitenleiste auf Ihr Team und scrollen Sie im Tab „Übersicht“ nach unten. Dort finden Sie eine Liste der vorhandenen Vorlagen.

Projektvorlagen in Asana sind vorgefertigte Frameworks, die Sie als Ausgangspunkt für neue Projekt verwenden können, Zeit sparen und konsistente Aufgabenstrukturen sicherstellen.

Wenn Sie

 

beispielsweise häufig ähnliche Marketingkampagnen durchführen, können Sie eine Projektvorlage mit Standardaufgaben, Fristen und Anweisungen erstellen, mit der Sie die Kampagnenstruktur für jedes neue Projekt einfach replizieren können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Dies sorgt für einen rationalisierten und konsistenten Workflow.

 

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Vorlagen und wie Sie diese verwenden. 

Was sind Projektvorlagen?

Projektvorlagen sind vorgefertigte Projekte, die Sie als Ausgangspunkt für gängige Workflows oder Prozesse verwenden können. Anstatt Projekte jedes Mal von Grund auf neu zu erstellen, können Sie Zeit sparen, indem Sie mithilfe von Vorlagen eine festgelegte Struktur mit vordefinierten Aufgaben, Fälligkeitsdaten und anderen Details replizieren.

 

Sie können Vorlagen für wiederkehrende Workflows oder Standardprozesse innerhalb Ihres Teams erstellen.

Vorlagen können auf verschiedenen Projekttypen basieren, z. B. Marketingkampagnen, Produkteinführungen oder Onboarding-Prozessen.

 

Es gibt verschiedene Arten von Vorlagen, die Sie verwenden können:

  1. Die Vorlage wurde aus bestehenden Projekten erstellt 
  2. Benutzerdefinierte Vorlagen
  3. Von Asana kuratierte Vorlagen

Komponenten, die Sie in einer Vorlage finden

Projekt Vorlagen können anpassbar sein, um eine der folgenden relevanten Details zu enthalten:

 

  • Aufgaben
  • Meilensteine
  • Unteraufgaben
  • Aufgabenbeschreibungen
  • Fälligkeitsdaten
  • Verantwortliche
  • Abschnitte
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Formulare
  • Regeln
  • Bundles
  • Anhänge

Vorhandene Vorlagen finden, die Ihr Team verwendet

 

Ihr Team hat möglicherweise bereits Vorlagen für bestimmte Projekttypen erstellt. Um die Vorlagen Ihres Teams zu durchsuchen, klicken Sie in der Seitenleiste auf Ihr Team und scrollen Sie im Tab „Übersicht“ nach unten. Dort finden Sie eine Liste der vorhandenen Vorlagen.

Projektvorlagen in Asana sind vorgefertigte Frameworks, die Sie als Ausgangspunkt für neue Projekt verwenden können, Zeit sparen und konsistente Aufgabenstrukturen sicherstellen.

Wenn Sie

 

beispielsweise häufig ähnliche Marketingkampagnen durchführen, können Sie eine Projektvorlage mit Standardaufgaben, Fristen und Anweisungen erstellen, mit der Sie die Kampagnenstruktur für jedes neue Projekt einfach replizieren können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Dies sorgt für einen rationalisierten und konsistenten Workflow.

 

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Vorlagen und wie Sie diese verwenden. 

Was sind Projektvorlagen?

Projektvorlagen sind vorgefertigte Projekte, die Sie als Ausgangspunkt für gängige Workflows oder Prozesse verwenden können. Anstatt Projekte jedes Mal von Grund auf neu zu erstellen, können Sie Zeit sparen, indem Sie mithilfe von Vorlagen eine festgelegte Struktur mit vordefinierten Aufgaben, Fälligkeitsdaten und anderen Details replizieren.

 

Sie können Vorlagen für wiederkehrende Workflows oder Standardprozesse innerhalb Ihres Teams erstellen.

Vorlagen können auf verschiedenen Projekttypen basieren, z. B. Marketingkampagnen, Produkteinführungen oder Onboarding-Prozessen.

 

Es gibt verschiedene Arten von Vorlagen, die Sie verwenden können:

  1. Die Vorlage wurde aus bestehenden Projekten erstellt 
  2. Benutzerdefinierte Vorlagen
  3. Von Asana kuratierte Vorlagen

Komponenten, die Sie in einer Vorlage finden

Projekt Vorlagen können anpassbar sein, um eine der folgenden relevanten Details zu enthalten:

 

  • Aufgaben
  • Meilensteine
  • Unteraufgaben
  • Aufgabenbeschreibungen
  • Fälligkeitsdaten
  • Verantwortliche
  • Abschnitte
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Formulare
  • Regeln
  • Bundles
  • Anhänge

Vorhandene Vorlagen finden, die Ihr Team verwendet

 

Ihr Team hat möglicherweise bereits Vorlagen für bestimmte Projekttypen erstellt. Um die Vorlagen Ihres Teams zu durchsuchen, klicken Sie in der Seitenleiste auf Ihr Team und scrollen Sie im Tab „Übersicht“ nach unten. Dort finden Sie eine Liste der vorhandenen Vorlagen.

Projektvorlagen in Asana sind vorgefertigte Frameworks, die Sie als Ausgangspunkt für neue Projekt verwenden können, Zeit sparen und konsistente Aufgabenstrukturen sicherstellen.

Wenn Sie

 

beispielsweise häufig ähnliche Marketingkampagnen durchführen, können Sie eine Projektvorlage mit Standardaufgaben, Fristen und Anweisungen erstellen, mit der Sie die Kampagnenstruktur für jedes neue Projekt einfach replizieren können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Dies sorgt für einen rationalisierten und konsistenten Workflow.

 

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Vorlagen und wie Sie diese verwenden. 

Was sind Projektvorlagen?

Projektvorlagen sind vorgefertigte Projekte, die Sie als Ausgangspunkt für gängige Workflows oder Prozesse verwenden können. Anstatt Projekte jedes Mal von Grund auf neu zu erstellen, können Sie Zeit sparen, indem Sie mithilfe von Vorlagen eine festgelegte Struktur mit vordefinierten Aufgaben, Fälligkeitsdaten und anderen Details replizieren.

 

Sie können Vorlagen für wiederkehrende Workflows oder Standardprozesse innerhalb Ihres Teams erstellen.

Vorlagen können auf verschiedenen Projekttypen basieren, z. B. Marketingkampagnen, Produkteinführungen oder Onboarding-Prozessen.

 

Es gibt verschiedene Arten von Vorlagen, die Sie verwenden können:

  1. Die Vorlage wurde aus bestehenden Projekten erstellt 
  2. Benutzerdefinierte Vorlagen
  3. Von Asana kuratierte Vorlagen

Komponenten, die Sie in einer Vorlage finden

Projekt Vorlagen können anpassbar sein, um eine der folgenden relevanten Details zu enthalten:

 

  • Aufgaben
  • Meilensteine
  • Unteraufgaben
  • Aufgabenbeschreibungen
  • Fälligkeitsdaten
  • Verantwortliche
  • Abschnitte
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Formulare
  • Regeln
  • Bundles
  • Anhänge

Vorhandene Vorlagen finden, die Ihr Team verwendet

 

Ihr Team hat möglicherweise bereits Vorlagen für bestimmte Projekttypen erstellt. Um die Vorlagen Ihres Teams zu durchsuchen, klicken Sie in der Seitenleiste auf Ihr Team und scrollen Sie im Tab „Übersicht“ nach unten. Dort finden Sie eine Liste der vorhandenen Vorlagen.

Projektvorlagen in Asana sind vorgefertigte Frameworks, die Sie als Ausgangspunkt für neue Projekt verwenden können, Zeit sparen und konsistente Aufgabenstrukturen sicherstellen.

Wenn Sie

 

beispielsweise häufig ähnliche Marketingkampagnen durchführen, können Sie eine Projektvorlage mit Standardaufgaben, Fristen und Anweisungen erstellen, mit der Sie die Kampagnenstruktur für jedes neue Projekt einfach replizieren können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Dies sorgt für einen rationalisierten und konsistenten Workflow.

 

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Vorlagen und wie Sie diese verwenden. 

Was sind Projektvorlagen?

Projektvorlagen sind vorgefertigte Projekte, die Sie als Ausgangspunkt für gängige Workflows oder Prozesse verwenden können. Anstatt Projekte jedes Mal von Grund auf neu zu erstellen, können Sie Zeit sparen, indem Sie mithilfe von Vorlagen eine festgelegte Struktur mit vordefinierten Aufgaben, Fälligkeitsdaten und anderen Details replizieren.

 

Sie können Vorlagen für wiederkehrende Workflows oder Standardprozesse innerhalb Ihres Teams erstellen.

Vorlagen können auf verschiedenen Projekttypen basieren, z. B. Marketingkampagnen, Produkteinführungen oder Onboarding-Prozessen.

 

Es gibt verschiedene Arten von Vorlagen, die Sie verwenden können:

  1. Die Vorlage wurde aus bestehenden Projekten erstellt 
  2. Benutzerdefinierte Vorlagen
  3. Von Asana kuratierte Vorlagen

Komponenten, die Sie in einer Vorlage finden

Projekt Vorlagen können anpassbar sein, um eine der folgenden relevanten Details zu enthalten:

 

  • Aufgaben
  • Meilensteine
  • Unteraufgaben
  • Aufgabenbeschreibungen
  • Fälligkeitsdaten
  • Verantwortliche
  • Abschnitte
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Formulare
  • Regeln
  • Bundles
  • Anhänge

Vorhandene Vorlagen finden, die Ihr Team verwendet

 

Ihr Team hat möglicherweise bereits Vorlagen für bestimmte Projekttypen erstellt. Um die Vorlagen Ihres Teams zu durchsuchen, klicken Sie in der Seitenleiste auf Ihr Team und scrollen Sie im Tab „Übersicht“ nach unten. Dort finden Sie eine Liste der vorhandenen Vorlagen.