Projekt-Statusaktualisierungen und Berichte

 

Es kann schnell stressig und zeitraubend werden, ständig um Statusaktualisierungen gebeten zu werden. Mit den Übersichts- und Dashboard-Ansichten in Asana erhalten Sie einen datenbasierten Ansatz zum Verständnis von Projektvorgängen und einen zentralen Anlaufpunkt für die Erstellung, Freigabe und Automatisierung von Statusaktualisierungen.


Wie funktionieren die Überblicks- und Dashboard-Ansichten?

Übersicht und Dashboard sind Projektansichten in Asana, sie können also jederzeit zwischen ihnen hin- und herwechseln.

Nutzen Sie die Übersicht, um sich einen Überblick über das Projekt zu verschaffen und loszulegen. Hier können Sie außerdem eine Zusammenfassung von Statusaktualisierungen und Aktivitäten in einem Projekt entwerfen, teilen und anschauen.

SCREENSHOT of project overview and status updates

Ziehen Sie Highlights 

per Drag & Drop in Ihre Aktualisierungen, um Diagramme oder Meilensteine mit anderen zu teilen. Asana wird eine Vorlage für Ihre Aktualisierung speichern, wenn Sie dasselbe Format für weitere Beiträge verwenden wollen.

GIF of dragging a highlight into Asana project status update post template to show a graph of completed tasks by assignee

Sie möchten Berichte für mehrere Projekte gleichzeitig erstellen? Sehen Sie sich stattdessen unseren Artikel über Best Practices für Portfolios an.

Im Dashboard finden Sie eine Reihe anpassbarer Diagramme, die mit Ihren Projektdaten gefüllt sind und den Fortschritt der Aufgabe nach Fertigstellung, verantwortlicher Person, Fälligkeitsdatum und mehr anzeigen. Die Diagramme helfen Ihnen, wichtige Fragen zu beantworten, damit Sie nicht nur schnellere strategische Entscheidungen treffen können, sondern auch Daten verwenden, um diese Entscheidungen zu sichern und zu kommunizieren.

SCREENSHOT of Dashboard view in Asana, showing five different visualizations across bar graphs, pie charts, burnup charts, and budget sums to see incomplete or complete tasks by section, assignee, and more.

Beispiele
für Berichte in Asana

Nichts in Asana funktioniert unabhängig voneinander. Unten finden Sie einige Beispielfragen zum Thema Berichterstattung sowie die passenden Antworten, die Sie direkt in Ihre Arbeit einbauen können.

Ausgangsfrage Im Dashboard überprüfen Folgemaßnahmen
Verlaufen ausstehende Prioritätsaufgaben nach Plan? Aufgaben nach Fertigstellungsstatus oder benutzerdefinierten Feldern zur Prioritätsangabe Verantwortliche per Kommentar in der Aufgabe kontaktieren und Risikobereiche in Ihrer Statusaktualisierung aufzeigen.
Wo befinden wir uns im Verzug? Unerledigte Aufgaben nach Abschnitt Verwenden Sie die Zeitleiste, um mehrere Fristen nach hinten zu verschieben, beachten Sie mögliche Folgen und teilen Sie den neuen Zeitplan in einer Statusaktualisierung.
Gibt es überlastete Personen? Unerledigte Aufgaben nach Verantwortlichkeit Verwenden Sie die Zeitleiste oder Listenansicht, um nur in diesem Projekt Arbeit neu zu verteilen. (Nutzen Sie das Arbeitspensum in einem Portfolio, um Änderungen beim Arbeitspensum in mehreren Projekten gleichzeitig vorzunehmen.)
Was haben wir bisher erreicht und was war geplant? Stellen Sie sicher, dass Sie benutzerdefinierte Zahlenfelder im Projekt haben, und überprüfen Sie die Summen in Ihrem Dashboard Ein Blick über das Budget? Verwenden Sie Ihre Projektdaten, um weitere Ressourcen zu erhalten.


So entwerfen Sie gute Statusaktualisierungen

Post status updates in Asana from the overview tab at the top of any project

  1. Setzen Sie das Fälligkeitsdatum des Projekts (falls vorhanden), so dass es in Ihrem Fortschrittsdiagramm erscheint und Ihren Endtermin für alle erkennbar macht.
  2. Erstellen Sie Projektmeilensteine, um wichtige Projektziele oder wichtige Arbeitsschritte zu markieren, die abgeschlossen werden müssen, um das Projekt voranzubringen und/oder fertigzustellen.
  3. Aktualisieren Sie den Projektstatus regelmäßig. Wählen Sie eine Farbe (grün, gelb, rot), um anzugeben, ob ein Projekt „planmäßig“, „gefährdet“ oder „unplanmäßig“ verläuft.
  4. Verwenden Sie die Statuserstellung und Highlights, um Details aus den Daten in Asana schnell per Drag & Drop in Ihr Update zu ziehen.
    • Verwenden Sie @Erwähnen, um Teamkollegen Lob zu geben und Referenzen in Asana hinzuzufügen. Zum Beispiel könnten Sie eine Aufgabe @erwähnen, an die Designs angehängt sind, sodass sie bei Bedarf direkt angesehen werden können.
    • Projektmitglieder erhalten eine Inbox-Benachrichtigung, wenn jemand eine neue Statusaktualisierung postet, und Ihr Portfolio wird in Echtzeit aktualisiert, so dass jeder auf dem Laufenden bleibt.

Nun können Sie, unter Verwendung der bereits vorhandenen Informationen in Asana, überzeugend und visuell Bericht erstatten, um für alle wichtigen Beteiligten die erforderlichen präzisen Updates bereitzustellen.

Es ist kein Geheimnis - Asana bietet kostenlose 30-Tage-Testversionen an. Starten Sie noch heute. Kostenlos testen