Asana für Jira Cloud

Die Integration von Asana für Jira Cloud ist auf den Ebenen Asana Starter, Advanced, Enterprise und Enterprise+ sowie auf den bisherigen Ebenen Premium, Business und Legacy Enterprise verfügbar.

Die Zwei-Wege-Synchronisierungsfunktion von Jira Cloud steht auf den Ebenen Asana AdvancedEnterprise und Enterprise+ sowie auf den bisherigen Stufen Business und Legacy Enterprise zur Verfügung.

Besuchen Sie unsere Preisübersichts-Seite, um weitere Informationen zu erhalten.

Installieren Sie die Integration Asana für Jira Cloud, um mehr Transparenz zwischen Business- und technischen Teams zu erzeugen, um damit interaktive, miteinander verknüpfte Arbeitsabläufe aufzubauen.

Die Asana für Jira Cloud-Integration ermöglicht es Business- und Produktteams, die Arbeiten mit Asana planen, reibungslos mit Entwickler- und Technikteams zusammenzuarbeiten, die Arbeiten in Jira umsetzen.

Übersicht

Mehr Sichtbarkeit und Transparenz zwischen Asana und Jira Cloud

  • Anstatt Ihre Zeit mit Statusmeetings zu verschwenden und zwei verschiedene Tools manuell zu aktualisieren, verbinden Sie einfach Asana mit Jira und erzeugen Sie mehr Transparenz zwischen Ihren Business- und technischen Teams.
  • Gewähren Sie bessere Einblicke in den Produktentwicklungsprozess und reduzieren Sie dadurch unnötige Zeitverschwendung durch Hin-und-Her-Kommunikation.
  • Erstellen Sie interaktive, miteinander verknüpfte Workflows zwischen beiden Teams.

Technische und Business-Teams miteinander vernetzen

  • Koordinieren Sie die Arbeit von technischen und Business-Teams, um einen transparenten Workflow zu gewährleisten.
  • Ermöglichen Sie ein nahtloses Tracking-System über verschiedene Abteilungen hinweg.

Installationsprozess und -anforderungen

Um die Jira Cloud App in Asana einzurichten:

  • Sie benötigen ein Konto bei Jira Cloud, um die Jira Cloud-Integration installieren zu können.
  • Wenn Sie ein JIRA-Projekt mit einem Projekt in Asana einrichten, müssen Sie die Berechtigung zum Bearbeiten des JIRA-Projekts haben, um dies einzurichten.

Wie funktioniert die Autorisierung?

  • Die Integration verwendet OAuth für den Autorisierungsprozess. Benutzer behalten so lange ihre Autorisierung, bis der OAuth-Token abläuft oder bis jemand den Token widerruft.
  • Sie benötigen ein Jira-Konto, um bestehende Jira-Tickets mit einer Aufgabe in Asana zu verknüpfen oder um ein neues Jira-Ticket aus Asana heraus zu erstellen.

Hinweis: Wenn Ihr Unternehmen Jira Data Center verwendet, verwenden Sie bitte die Asana für Jira Data Center-Integration. Sie wissen nicht, ob Ihr Unternehmen Jira Cloud oder Jira Data Center verwendet? Sehen Sie sich diese Atlassian-Community-Seite an, um es zu erfahren.

Installation von Jira Cloud

installation via customize menu

Öffnen Sie ein Projekt, in dem Sie die Integration Asana für Jira Cloud installieren möchten.

  1. Klicken Sie auf Anpassen
  2. Navigieren Sie zu „Apps“, klicken Sie auf „App hinzufügen“ und wählen Sie „Jira Cloud“.
  3. Klicken Sie auf Zu Projekt hinzufügen
  4. Autorisieren Sie Ihr Jira-Konto

Benutzer können direkt aus einer Aufgabe in Asana heraus ein neues Jira-Ticket erstellen oder einfach eine Verknüpfung zu einem bestehenden Jira-Ticket herstellen. Wir unterstützen alle Arten von Jira Software Tickets, einschließlich Bug, Epic, Unteraufgabe, Story und Aufgabe.

Jira Cloud-Datensynchronisation

Die Zwei-Wege-Synchronisierungsfunktion von Jira Cloud steht auf den Ebenen Asana AdvancedEnterprise und Enterprise+ sowie auf den bisherigen Stufen Business und Legacy Enterprise zur Verfügung.

Was bedeutet „Zwei-Wege-Synchronisation“?

Eine wechselseitige Synchronisierung bezieht sich auf automatische Aktualisierungen zwischen bestimmten Feldern in Asana und Jira. Dies wird durch die Möglichkeit erreicht, eine Aufgabe oder ein Problem aus Asana →Jira, Jira Asana oder→ Asana←→Jira auf Projektbasis automatisch zu erstellen und zu aktualisieren.

Wählen einer ein- oder wechselseitigen Aufgaben-Synchronisierungsrichtung

task sync direction

Wählen einer ein- oder wechselseitigen Feldsynchronisationsrichtung

field sync direction

Unterstützte Ticket-Typen und -Felder

Jedes Projekt in Asana wird mit einem bestimmten Jira-Problemtyp aus einem Jira-Projekt synchronisiert. Die Jira Cloud-Integration von Asana unterstützt standardmäßige Problemtypen (z. B. Epic, Story) und benutzerdefinierte Problemtypen. Synchronisierte Felder werden sowohl in der Listen- als auch in der Boardansicht angezeigt.

Asana Jira
Aufgabenname Zusammenfassung
Beschreibung Beschreibung
Eigenes App-Feld für den Status Status
Benutzerdefiniertes Feld für die Prioritäts-App Priorität
Eigenes Feld für die verantwortliche Person in der App Verantwortlich
Fälligkeitsdatum Fälligkeitsdatum
Eigenes Feld für Version korrigieren Korrigierte Version
Andere benutzerdefinierte Feldtypen in Asana: Datum, Personen, Nummer, Einzelauswahl, Mehrfachauswahl Andere benutzerdefinierte Jira-Feldtypen: Datum, Nummer, Dropdown, Checkbox, Kurztext, Langtext

Hinweis: Wir unterstützen keine Zeitstempel- oder abhängigen Dropdown-Feldtypen in beiden Synchronisierungsrichtungen. URL-, Sprint-, Story Point-Schätzungsfelder und Feldtypen sind nur für die Synchronisierung mit Jira → Asana verfügbar

Einrichten der Jira-Datensynchronisierung für Ihre Workflows

Arbeitsbeginn mit einem Jira Projekt

Wenn Sie mit der Arbeit an einem Jira Projekt beginnen und fortlaufende Daten synchronisieren möchten, wählen Sie die folgenden Einstellungen.

kick off from Jira
  1. Wenn Sie auswählen, wie Sie Aufgaben und Tickets synchronisieren möchten, wählen Sie Wenn ein Jira-Ticket hinzugefügt wird Neue Aufgabe in Asana → erstellen
  2. Um eine bidirektionale Synchronisierung zu erstellen, wählen Sie Wenn eine Aufgabe von Asana aktualisiert wird → Aktualisieren Sie das Jira-Ticket

Arbeitsbeginn mit Asana

Wenn Sie mit der Arbeit an einem Asana Projekt beginnen und laufende Daten synchronisieren möchten, wählen Sie die folgenden Einstellungen.

kick off from asana
  1. Wenn Sie auswählen, wie Sie Aufgaben und Tickets synchronisieren möchten, wählen Sie Wenn eine Aufgabe in Asana hinzugefügt wird Neues Jira-Ticket → erstellen
  2. Um eine bidirektionale Synchronisierung zu erstellen, wählen Sie Wenn ein Jira-Ticket aktualisiert wird → Aktualisieren Sie die Aufgabe in Asana

Ein Asana Projekt und ein Jira Projekt synchronisieren

Wenn Sie ein Asana Projekt und ein Jira Projekt spiegeln möchten, wählen Sie die folgenden Einstellungen.

mirror
  1. Wenn Sie auswählen, wie Sie Aufgaben und Tickets synchronisieren möchten, wählen Sie Asana → Jira Beidseitige Synchronisierung neuer Aufgaben und Tickets
  2. Wählen Sie in der Richtung Feld Synchronisierung Asana ←→Jira Beidseitige Synchronisierung von aktualisierten Aufgaben- und Ticketfeldern aus

Berechtigungen und Privatsphäre

Jira-Ticket in Asana erstellen

Bei der Erstellung eines neuen JIRA-Tickets aus Asana heraus befolgt die Integration das Berechtigungsmodell von JIRA, sodass ein Benutzer nur dann ein JIRA-Ticket in Asana erstellen kann, wenn er in JIRA die Berechtigung dafür hat. Dies ist die einzige Möglichkeit, mit der ein Benutzer Daten in Jira speichern kann (um ein neues Jira-Ticket zu erstellen). Außerdem ist dies auch der einzige Fall, in dem die Integration auf die Daten in Asana zugreifen kann.

Mit Jira synchronisierte Daten anzeigen und bearbeiten

Nachdem Jira-Daten mit Aufgaben in Asana synchronisiert wurden, werden sie Teil des Asana Work Graph-Objekts. Daher unterliegen die Ansichts- und Bearbeitungsberechtigungen für diese Daten den Standardberechtigungen der Aufgaben und Projekte.

In unseren Artikeln im Help Center erfährst du mehr über Aufgaben- und Projektberechtigungen.

Verwenden Sie synchronisierte JIRA-Daten für die Automatisierung und das Reporting auf Projektebene

Benutzerdefinierte Regeln und Berichte auf Projektebene stehen auf den Ebenen Asana StarterAdvancedEnterprise und Enterprise+ sowie auf den bisherigen Ebenen Business und Legacy Enterprise zur Verfügung. 

Nach der Datensynchronisierung werden JIRA-Daten als benutzerdefinierte Felder in das Arbeitsdiagramm von Asana aufgenommen, mit denen Sie Dashboards auf Projektebene erstellen, Regeln erstellen sowie Aufgaben sortieren, filtern und durchsuchen können.

reporting

FAQ

Weitere Informationen zu Asana für Jira Cloud finden Sie in unserem Artikel Jira Cloud FAQ.

Was ist für jedes Level verfügbar?

Verfügbar auf Asana Starter und auf Legacy Level Premium

Verfügbar auf Asana Advanced,  Enterprise, Enterprise+ und auf älteren Ebenen Business und Legacy Enterprise
Jira-App-Aktionen in Regeln: Premium -Kunden können Regeln verwenden, die nach der Aktivierung eines Auslösers ein Jira-Ticket erstellen. Wenn beispielsweise ein Aufgabenfortschritt festgelegt wird, wird ein neues Ticket in Jira erstellt. Jira-App-Aktionen in Regeln: Verwenden Sie Regeln, die ein Jira-Ticket erstellen oder aktualisieren, nachdem ein Auslöser aktiviert wurde.
Verknüpfen Sie eine Aufgabe in Asana mit einem bestehenden Jira-Ticket. Jira-App-Auslöser: Verwenden Sie Regeln, um eine Aufgabe in Asana zu erstellen oder zu aktualisieren, nachdem Sie ein Jira-Ticket erstellt oder aktualisiert haben.
  Zwei-Wege-Datensynchronisierung: Synchronisieren Sie neue und bestehende Aufgaben, wenn sie mit einem Jira-Ticket verknüpft werden. Die beidseitige Datensynchronisierung aktualisiert Aufgaben- und Ticketfelder, wenn ein Jira-Ticket oder eine Aufgabe in Asana aktualisiert wird.
  Kann benutzerdefinierte Regeln erstellen.
  Kann JIRA-Daten verwenden, um Dashboards auf Projektebene zu erstellen, Aufgaben zu sortieren, zu filtern und zu durchsuchen.