Wie man ein Kundenfeedback-Projekt in Asana erstellt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Projekt zu erstellen. So können Sie schnell beginnen:
- Beginnen Sie mit unserer Vorlage für Kundenfeedback und passen Sie diese an die Anforderungen Ihres Teams an.
- Importieren Sie eine vorhandene Tabelle, in der Sie das Feedback verfolgen.
Wie Sie auf alle Asana-Vorlagen zugreifen
Wenn Sie Asana kostenlos nutzen, es vorziehen, Ihr eigenes Feedback-Projekt von Grund auf neu zu erstellen oder an generellen Best-Practices für Asana-Projekte interessiert sind, dann beginnen Sie mit diesen Hinweisen.
Wenn Sie das Feedback nur für bestimmte Funktionen, Produkte usw. verfolgen möchten, erstellen Sie für jede Art von Feedback ein Projekt, so dass es an die richtige Stelle und nicht an ein Projekt geht, in dem alles gemeinsam gesammelt wird. Sie können jederzeit Aufgaben mehreren Projekten hinzufügen, wenn Feedback an mehreren Stellen verfolgt werden soll.
Tipps zur Verwaltung von Kundenfeedback
1. Feedback einheitlich verfolgen und Trends mit benutzerdefinierten Feldern erkennen
Wenn Sie eine Vorlage verwenden, sehen Sie bereits einige benutzerdefinierte Felder. Wenn Sie diese ändern oder weitere hinzufügen möchten, klicken Sie einfach auf den blauen Button Benutzerdefinierte Felder hinzufügen oben in Ihrem Projekt.
Benutzerdefinierte Felder helfen Ihnen, wichtige Details zu jeder Aufgabe zu verfolgen und Ihr Projekt wie eine Tabelle zu filtern und zu sortieren. Felder zum Erfassen der Stimmung, Umsetzbarkeit, Quelle und Priorität können Ihrem Team helfen, das Feedback zu verstehen und effektiv zu priorisieren.
Um die Feedback-Stimmung schnell zu überblicken, ohne eine Analyse durchzuführen, können Sie Ihr Projekt nach benutzerdefinierten Feldern sortieren. Auf diese Weise können Sie umsetzbares Feedback oder Kunden, die kontaktiert werden sollten, schnell erkennen.
2. Einfache Erfassung des Feedbacks von beliebigen Personen mit Formularen
Feedback ist wichtig, um Ihr Angebot zu verbessern, Probleme zu beheben und mehr über die Bedürfnisse von Kunden zu erfahren - aber das ist nicht möglich, wenn Sie es auf unterschiedliche Weise oder an verschiedenen Orten verfolgen. Erstellen Sie stattdessen ein Feedback-Formular, das direkt mit Ihrem Kundenfeedback-Projekt verbunden ist. Das Formular stellt sicher, dass das Feedback einheitlich erfasst wird, so dass Ihr Team über alle Details verfügt, um zu handeln und es mit anderem Feedback zu analysieren.

Richten Sie ein Formular ein, indem Sie den hier beschriebenen Schritten folgen.
3. Die Übermittlung von Kundenfeedback mithilfe eines Formulars erleichtern
Formulare können von jedermann eingereicht werden - auch wenn die Person Asana nicht verwendet -, indem Sie den Formularlink mit der Person teilen. Stellen Sie sicher, dass Teams, die in direktem Kontakt mit Kunden stehen, wissen, dass sie den Link zum Feedback-Formular versenden müssen, anstatt das Feedback per E-Mail zu verwalten. Das gibt Kunden ein sicheres Gefühl, dass ihre Stimme zählt, ohne dass Ihr Team mit einem unübersichtlichen Posteingang zu kämpfen hat.
4. Integrationen verwenden, um E-Mail-Feedback in Asana zu verfolgen
Wenn Sie dennoch Feedback per E-Mail erhalten, verwenden Sie Asana für Gmail oder die Outlook-App, um E-Mails einfach in Aufgaben in Ihrem Projekt zu verwandeln. Benutzer von anderen E-Mail-Programmen können E-Mails an bestimmte Projekte weiterleiten, um Aufgaben zu erstellen.

5. Feedback auch langfristig organisieren
Obwohl benutzerdefinierte Felder und Formulare bei der Erstellung von organisiertem Feedback hilfreich sind, werden sie durch die Zuweisung eines Projektinhabers, der für die regelmäßige Auswertung des eingehenden Feedbacks verantwortlich ist, immer organisiert. Sie können dieser Person eine wiederkehrende Aufgabe zuweisen, um das Feedback zu analysieren.
Wenn sie während der Auswertung feststellen, dass bereits ein ähnliches Feedback gemeldet wurde, können sie die Aufgaben zusammenführen, um eine doppelte Verfolgung zu vermeiden.
6. Schneller auf Feedback reagieren
Nicht jedes Feedback erfordert sofortiges Handeln, aber falls doch, kann der Projektinhaber die Aufgabe zuweisen und ihr ein Fälligkeitsdatum geben. Die Aufgabe verfügt bereits über den notwendigen Kontext für die verantwortliche Person, und die Erwartungen sind klar. Das spart Teams viel Zeit, weil sie nicht hin und her gehen müssen, was passiert - und die Kunden sind zufriedener, weil Probleme schneller gelöst werden.
Ressourcen für Kundenfeedback
Möchten Sie weitere Tipps? Lernen Sie lieber visuell? Möchten Sie sehen, wie Kunden wie Sie Feedback verwalten? Sehen Sie sich diese Ressourcen an:
Ressourcen für Feedback | Link |
---|---|
Feedback-Vorlage | Vorlage verwenden |
On-Demand-Kurs | Bei der Asana Academy registrieren |
Fallstudien & Webinare | Sehen Sie, wie StyleHaul Kundenfeedback mit Asana verwaltet |
Blog mit Tipps zum Kundenfeedback | Blog lesen |
Treten Sie mit der Community in Kontakt | Nehmen Sie an einer bevorstehenden Schulung teil oder starten Sie ein Thema in unserem Community-Forum |