Mit Asana können Sie Ihre Kursarbeit und Ihre Organisation, Ihren Club oder andere Aktivitäten organisieren. Sie können wichtige Organisationsinformationen, Notizen und anstehende Aufgaben in Asana speichern, was eine bessere Zusammenarbeit vor, während und nach Ihren Treffen und Aktivitäten ermöglicht. Egal ob neue Mitglieder oder Graduierte - es ist ganz einfach, alles und jeden an einem Ort zu verwalten.
Arbeitsbereich erstellen
- Erstellen Sie einen neuen Arbeitsbereich für Ihre Organisation oder Ihren Verein. Hier bewahren Sie alle Aufgaben und Informationen für Ihre Gruppe auf, damit Sie alle in Asana zusammenarbeiten können.
- Laden Sie Organisationsleiter in den Arbeitsbereich ein. Hier können Sie entscheiden, wie Sie die Projekte für die verschiedenen Aspekte Ihrer Organisation in Asana gestalten möchten.
- Erstellen Sie ein Projekt. Sie können Projekte für Ihre Buchhaltung, Tagesordnungen für Treffen, Notizen, eine Spendenaktion, bevorstehende Veranstaltungen, Event-Planung und mehr erstellen - die Möglichkeiten sind schier endlos.

Weitere Mitglieder einladen
- Laden Sie Ihre restlichen Organisationsmitglieder ein, sobald Sie ein paar Projekte erstellt haben. Sie können sie einladen, indem Sie auf den + -Button in der oberen Leiste klicken. Sobald sie sich registrieren, möchten Sie sicher ein Kickoff-Meeting veranstalten, um jedem Asana zu erklären und sicherzustellen, dass auch jeder dabei ist.
- Sorgen Sie dafür, das Mitglieder zu bestehenden Projekten und Aufgaben beitragen und ermutigen Sie sie, ihre eigenen zu erstellen. Sobald jeder seinen Teil hinzugefügt hat, können Sie beginnen, in Asana zusammenzuarbeiten.
- Ermutigen Sie die Mitglieder, weiterhin Aufgaben zu erledigen und hinzuzufügen sowie Kommentare hinzuzufügen und Unterhaltungen zu beginnen, um Fragen zu stellen, Statusaktualisierungen abzurufen oder Informationen bereitzustellen, um alle auf dem Laufenden zu halten. Sobald alle mit der Aktualisierung ihrer Aufgaben beginnen, müssen Sie nicht mehr so viel Zeit für einfache Updates während wöchentlicher Meetings und per E-Mail aufwenden - stattdessen erhalten Sie sofortige Updates in Asana.
Tauschen Sie sich mit Ihren Mitgliedern aus, um Fragen bezüglich der Einzel- oder Gruppenverwendung von Asana anzugehen. Lesen Sie unseren Hilfe-Center-Artikel über den Aufbau und die Aufrechterhaltung der Dynamik, um Tipps zu erhalten.
Führen Sie Ihre Meetings mit Asana
- Erstellen Sie ein Projekt für Ihre Tagesordnung. Verwenden Sie Abschnitte, um Ihre Tagesordnung zu organisieren, und erstellen Sie Aufgaben für jeden Tagesordnungspunkt. Sie können jeder Aufgabe ein Fälligkeitsdatum geben, das dem Datum des Meetings entspricht, um sicherzustellen, dass sie angegangen werden.
- Fügen Sie alle Meeting-Teilnehmer als Projektmitglied hinzu, damit sie vor dem Meeting Diskussionsgegenstände als Aufgaben hinzufügen können.
- Lassen Sie die Organisationsleiter vor dem Meeting die Agenda-Themen prüfen (die Aufgaben des Projektes) und organisieren Sie sie nach Priorität. Ordnen Sie die Aufgaben einfach per Drag-and-Drop in der gewünschten Reihenfolge an.
- Benutzen Sie Asana während des Meetings und verweisen Sie auf Ihr Projekt der Meeting-Tagesordnung, damit jeder weiß, was diskutiert wird. Sie können den Fokus-Modus (einfach
Tab + X
eingeben) nutzen, um jede Aufgabe auf einem großen Monitor anzuzeigen, damit sie alle sehen können. - Weisen Sie die nächsten Schritte während des Meetings zu. Haken Sie Aufgaben ab, während sie diskutiert werden. Weisen Sie Aufgaben dem richtigen Organisationsmitglied zu, falls Nachbereitungen anstehen. Sie können auch neue Aufgaben während des Meetings erstellen, damit jeder weiß, was als Nächstes zu tun ist.

Die Durchführung Ihres Unternehmens und Ihrer Meetings in Asana erleichtert es allen, zu wissen, wer was bis wann erledigt, damit Sie die Besprechungszeit gemeinsam maximieren können. Anstatt Zeit damit zu verbringen, Statusaktualisierungen durchzugehen und herauszufinden, was besprochen werden soll, können Sie sich an die Arbeit machen und einen Einfluss auf den Campus haben.